An einer Ladesäule hier bei mir um die Ecke (11KW) funktionierte eine Testladung heute mittag nicht, vier mal mit "Ups"-Fehlermeldung beim Versuch der Freischaltung der Säule abgebrochen. Jedes Mal wurde 45€ auf der Kreditkarte geblockt, aber auch sofort wieder ausgeglichen. Ich probier das morgen oder übermorgen nochmal bevor der Spuk wahrscheinlich eh ein Ende hat...
Beiträge von mspider81
-
-
Der Unterschied zwischen dem Energiefluss rechts und dem Momentanverbrauch ist mir auch schon aufgefallen - der Energiefluss reagiert instantan, ich denke mal der Momentanverbrauch hat schlichweg eine etwas längere Integrationszeit zur Glättung. Ich kann damit gut leben
.
-
... liefert nicht mehr nach Deutschland.
... das ist natürlich blöd...
-
Schau mal bei winparts.nl, sofort verfügbar und auch preiswert. Ich habe bei denen damals den in Deutschland nicht lieferbaren E-Satz bekommen.
Bei meiner aus Not beschaften (da damals einzig verfügbaren) Aragon hat sich beim letzten Abnehmen der Kupplung die Verriegelung komplett zerlegt (das Teil ist nicht von Aragon, sondern von MVG). Das Modell gibt es jetzt schon nicht mehr (wohl aus gutem Grund), der Händler (Brunner) ist aber sehr hilfreich und hat bewirkt, dass ein neuer Kugelkopf samt Halterung von ACS (passend laut Rücksprache mit Aragon) geschickt wird.
-
Ich habe in diesem Monat mit der gelben ADAC-EnBW-Karte an EnBW-Ladern geladen, hat wunderbar funktioniert.
-
Ich für Essen, da kann ich nur eben nicht Essen, sondern Velbert empfehlen, fällt aber aus deiner Auswahl südlich raus.
-
Als Anekdoke hatte ich sogar einen Expertenbetrieb der 25€ für die Verlängerung der Mobilitätsgarantie bei der Inspektion wollte - das wurde dann erst nach Vorlesen der Passage von der Kia-Homepage als Versehen abgetan. Auch der einfach nur als Gesamtzahl mitgeteilte Kostenvoranschlag sorgte für Diskussionsbedarf, da wohl nicht alle durchzuführenden Arbeiten enthalten waren. Damit hatte sich auch dieser Fachbetrieb für mich disqualifiziert, Inspektionen werden nur noch außerhalb des Stadtgebietes durchgeführt.
-
30.000er Inspektion bei mir, ohne besondere Arbeiten, 650 Euro. Dafür Weder gesaugt, gewaschen noch Frontscheibe oder was anderes geputzt. Hab ich da den teuersten Händler erwischt oder gibt es mehr solche Halsabschneider?
Gibt es, ich habe den Kostenvoranschlag meines Ex-Servicebetriebes hier archiviert, 679,66€. Den Ex-Status hat er seit diesem "Angebot", wobei mir jetzt klar wird, warum das KostenvorANSCHLAG heisst. Ich hoffe der Servicebetrieb 20 km weiter, der das ganze für die Hälfte anbietet, bleibt noch länger Kia-Händler.
-
So,
jetzt erwischt es auch Lichtblick, ich habe gerade eine email mit Anpassung des Fahrstrom Vorteilpreises für Kunden erhalten - Preise ab 01.08.24 angehoben auf 0,58 €/kWh AC und 0,73 €/kWh DC. Damit kann die Karte auch in die Tonne und gesellt sich dort zur EnBW und Maingau-Karte.
-