Das Bild oben ist in der Tat bei mir auch nicht mehr da, aber unter Einstellungen Audio ist die beiden Regler "Stereo" und "Surround" wie von Takeshi beschrieben einstellbar. Sie haben aber nur eine Auswirkung, wenn per kleinem Schnellwahlsymbol Custom ausgewählt wurde, bei den anderen Modi werden sie ignoriert.
Beiträge von mspider81
-
-
Wenn du nach POI-Ladestationen suchst gibt es rechts oben in der Karte ein "i"-Symbol, klick darauf zeigt was frei, belegt und außer Betrieb ist. Die Farbe des Symbols in der Auswahlliste zeigt sofort ob noch zumindest eine Säule frei ist (grünes Symbol, sonst grau).
Über die Filter kannst du ja auch z.B. nur HPC-Lader ab 200KW anzeigen,
-
Ich nutze die Sprachsteuerung nur zur Eingabe der Navigationsziele, und da funktioniert die für mich ganz hervorragend. Auch in Italien und Frankreich wurden die Ziele trotz holpriger Aussprache meinerseits meist sofort gefunden. Positiv finde ich da auch, dass man sich nicht erst durchhangeln muss, sondern schlicht und einfach die Adresse oder eine Zielbeschreibung sagt.
-
Ja, vorne an der Kante nur nach oben heben (Impuls schadet nicht, nur nicht zu heftig weil unten an der Sitzfläche Kabel hängen), hebeln ist nicht nötig. Die Metallbügel aus dem Bild rasten da ein.
Wenn du die Sitzfläche dann vorne angehoben hast kannst du sie etwas nach hinten drücken da sie dann unter die Rückenlehne passt, so das sie auch hinten aushakt.
-
An beiden Seiten sitzen Bügel die eingeklingt werden:
IMG_20221220_114123_resized_20221220_114627985.jpg
Vorne die Sitzbank anheben, dann wenn ich mich recht erinnere nach hinten unten drücken, dann kann man die rausheben. Beim ersten Mal hatte ich mich auch nicht wirklich getraut...
Das Bild kam von der Kia Global Service Way, da kann man kostenpflichtig Infos zum Auto sowie Anleitungen einsehen, siehe z.B. Post hier von Mauindamau.
-
Das gleiche Problem habe ich auch. Nur komischerweise, was mir heute aufgefallen ist: Als ich nach der Fahrt direkt die App aktualisiert habe, wurde mir der richtige Kilometerstand in der App angezeigt und als ich nach ca. 2h einfach so die App aktualisierte, war wieder der alte „falsche Kilometerstand“ in der App abgelegt…🤔
Das habe ich gerade auch ausprobiert - wenn der EV6 an war kam tatsächlich der korrekte Kilometerstand, wenn er aus war wieder der alte falsche. Zudem hatte der EV6 heute wieder keine Verbindung zum Server und brauchte einen neuen Reset, demnach hat zumindest bei mir die Zustimmung zu den neunen Bedinungen nicht geholfen...
-
Das Sitzpolster unten ist (zumindest bei der GT-Line) nur gesteckt, vorne nach oben ziehen, hinten links und rechts hängt das dann in Ösen.
Unten hängen dann noch 2 Kabel dran, die kann man an den Steckverbindern lösen und dann das Polster herausnehmen. Die Rückenlehne ist mit einem Gestell am Boden verschraubt.
-
Neeee, im Ernst, kommt bei stehendem Fahrzeug (mit angemachten Motor) das Popup irgendwann mal hoch? Ich habe so 3 min gewartet, nix passiert!?
Ja, das kommt irgendwann, kann allerdings sein dass das Auto erst wieder im Tiefschlaf gewesen sein muss. Gefühlt so nach 1-2 Minuten, so praktiziert im Ev6 und e-Niro.
-
Was mir gerade aufgefallen ist - in der App funktioniert bei mir die Abfrage des Kilometerstandes nicht mehr (Status -> Fahrzeugmanagement/Fahrzeugbericht) - hier ändert sich der eingetragene Wert des Kilometerstandes nicht mehr (passend zu den aktuellen Temperaturen eingefroren). Ich hatte mich schon gewundert dass ich beim Laden plötzlich einen deutlich zu hohen Verbrauch errechnet hatte... Die Remote-Verbindung ist da und funktioniert. Geht das bei euch noch?
-
Hm, die Abfrage nach den Nutzungsbedingungen hatte ich nach den nötigen Resets nicht erhalten. Ich bin jetzt gerade direkt mal zum Auto gelaufen und hab es angemacht, nach kurzer Zeit kam auch bei mir die Abfrage. Ich hoffe mal dass damit die Reset-Notwendigkeit vorbei ist...