Nein, Du akzeptierst meine Ablehnung nicht. Und Du akzeptierst auch nicht, dass ich sehr wohl das System und auch das Problem verstanden habe. Ich halte es nicht für ein EV6/Ioniq 5 spezifisches Problem. Es ist auch kein völlig neues Problem.
Das habe ich alles klar dargelegt. Das war meine letzte Mail, nachdem du mich "aufklären" wolltest:
die Methode ist bekannt und es wird sehr wohl der Schlüssel ausgelesen bzw. kopiert. Halt nicht über den Schlüssel sondern direkt am Auto. Die Gameboy-Methode ist doch schon seit 2020 bekannt und betrifft nicht nur den Kia EV6/Ioniq 5. Ich sehe die grundsätzliche Brisanz sehr wohl, aber eben nicht die aktuelle.
Sollte die Diebstahlstatistik einen signifikanten Anteil an Kia EV6 bzw. Ioniq 5 ausweisen, greife ich es eventuell mal auf. Aktuell aber nicht, sorry.
Deine Antwort:
so hatte ich mir das schon gedacht. Dann werde ich Deine Antwort unseren Foren mal so mitteilen.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Meine Antwort hast Du nicht mitgeteilt, aber mir Arroganz unterstellt. Und um ehrlich zu sein: Das ist eine absolute Frechheit!
Aber wie schon erwähnt, kommt das für mich nicht überraschend. Ich habe mir extra diesen Thread angepinnt und genau auf so einen Post von Dir gewartet.
Und jetzt mal richtig arrogant:
Ich lasse mich von niemandem zu irgendwas zwingen oder mir vorschreiben, worüber ich zu berichten habe. Von Herstellern nicht, von Werbepartnern nicht und von Zuschauern auch nicht. Meinen gut bezahlten Job habe ich gekündigt, weil ich eigenständig sein möchte. Weil ich mir nicht auf der Nase rum tanzen lasse. Und wenn ich mich deshalb wegen einer Absage als "arrogant" labeln lassen muss, dann sei es so. 🤬
Alles anzeigenHallo Michael,
leider hast Du wohl inhaltlich das Problem nicht verstanden.
Ich hatte den Unterschied zwischen den beiden Methoden doch eindeutig beschrieben. Deine Aussage "Es handelt sich in meinen Augen aber nicht um ein EV6/Ioniq 5 spezifisches Problem, sondern um ein ganz allgemeines." trifft eben nicht zu.
Nach bisherigen Erkenntnissen, die auch jeder in den Foren nachlesen kann, betrifft die beschriebene Diebstahlmethode genau die benannten Fahrzeuge und wohl auch Fahrzeuge von Mitsubishi Motors.
Deine Ablehnung akzeptiere ich sehr wohl, aber meine Enttäuschung basierte eher darauf, dass Du Dich nicht wie z.B. Stefan von nextmove zumindest richtig inhaltlich mit der Problematik befasst hast. Zwischenzeitlich haben ja Andere auf YT das Thema publiziert. Leider kann man aber auch hier in den entsprechenden Kommentaren lesen, das einige den Unterschied zwischen der Range Extender -und Gameboy-Methode überhaupt nicht kennen, aber gern eine Meinung da lassen wollen. Im Übrigen dürfte die von Dir bemühte Statistik für Fahrzeuge, die in Masse erst ab 2022 ausgeliefert wurden, wenig aussagekräftig sein. Vielleicht tauscht Du Dich hierzu mit Stefan aus, da er ja zu mindestens eine Recherche bei der Polizei durchgeführt hat.
Wie gesagt, ich akzeptiere natürlich Dein "Nein", aber vielleicht hatte ich als interessierter Abonnent Deines Kanals zu viel von Dir erwartet.
VG Mario
PS: Im Übrigen wird sich für alle, die Deinen YT-Kanal kennen, das Dilemma sofort erschließen. Ich habe die falsche Anrede in meinem Schreiben und auch in meiner Antwort verwendet.