Nein, Du musst nur die automatische Verbindung mit der FitcamX deaktivieren. Hab ich doch geschrieben.
Das teste ich morgen mal. Werde berichten...........
Nein, Du musst nur die automatische Verbindung mit der FitcamX deaktivieren. Hab ich doch geschrieben.
Das teste ich morgen mal. Werde berichten...........
Vielen Dank für eure Antworten!
Muss mir nur angewöhnen, dass ich w-lan deaktiviere, wenn ich ins Auto steige. Habs gestern und heute getestet und Internet funktioniert dann wieder wie gewohnt.
Ist zwar unpraktisch, extra immer umzustellen, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn ich es erst mal ne Woche so praktiziert habe, kenne ich es gar nicht mehr anders.
Vielen Dank Arhorn !
Aktuell habe ich herausgefunden, dass sich mobile Daten nicht automatisch aktiviert, sondern das Handy anscheinend annimmt, dass es im Auto W-Lan hat! Die einzige W-Lan-Verbindung in meiner Evi ist aber die Verbindung zur Dashcam (FitcamX). Schalte ich W-Lan aus, schaltet das Handy sofort um auf mobile Daten und das Internet funktioniert wieder! Wenn mans weiß, ists ja kein Problem, aber das muss man auch erst mal herausfinden.
Liebe EV6 Gemeinde
Seit einer-zwei Wochen habe ich mit meinem Handy keinen Internetempfang mehr, sobald ich mich im Fahrzeug befinde und es mit der Freisprecheinrichtung des Kia verbunden ist.
Wenn ich vor dem Auto stehe ist alles ok und nach dem Aussteigen auch wieder. Aber sobald sich das Handy mit dem Wagen koppelt, ist der Internetempfang wie gesperrt. Telefonieren (eingehend sowie ausgehend) über Freisprecher geht aber!
Habe ein Samsung Galaxy M30s und es hat auch bis vor kurzem perfekt funktioniert.
Habe ich was übersehen oder durch einen dummen Bedienerfehler was verstellt? Bin technisch nicht so der Checker und deshalb auf euer Wissen und eure Erfahrung angewiesen!
Neustart Handy sowie "Kia-System", abmelden und neu anmelden eines Handys im Menü auch schon probiert, nichts hat bisher geholfen.
Hatte schon mal jemand von euch dieses Problem
So, hab heute für meinen GT auch den "schönen" Brief bekommen! Weiß aber nicht, ob ich es so eilig haben sollte mit dem Update?!?
Seit 16500 KM funktioniert bei mir alles perfekt. Keine leere Starterbatterie und laden AC, DC und HPC funktioniert auch super!
Eigentlich verfahre ich immer nach dem Motto: "never change a running system"!!
Wie macht ihr das so?
Ich oute mich mal mit: Ich habe mit "weiß nicht" abgestimmt!
Ich habe HUD und wäre auch prinzipiell geil, aber ich gehöre zu denen, die die Anzeige verschwommen sehen. Hatte gehofft, da die Scheibe nach einem Riss getauscht werden musste, dass die Anzeige danach dann mit neuer Scheibe scharf wäre, ist sie aber leider trotzdem nicht!
Ich bekommen schon nach kurzer Zeit Augenschmerzen und deshalb ist sie mittlerweile dauerhaft aus!
Im Audi war die echt mega, aber Kia kann man damit echt in die Tonne kloppen!
Und der kombinierte Tesla + EnBW Ladepark in Schleiz ... ist einer der besten die ich "am Arsch der Welt" bisher gesehen habe. Mittig kleines Gebäude mit Aufenthaltsbereich, Gastro-Automaten und sehr saubere Toiletten.
Wenn sich die Ladeplanung irgendwie ausgeht, dann auf alle Fälle Schleiz! Kann ich nur empfehlen! Ebenfalls die Ladestation Tesla/EnBW in Peine beim Schoko-LADEN-Haus!
- es im Auto dann lauter ist (Fahrgeräusch)
- Weiß ich nicht, da nur Glasdach. Habe keine Geräusche gehört auf der AB.
- der Schließmechanismus irgendwann nicht mehr korrekt funktioniert
- Kein Problem nach 65'000 km.
- etwas knarzt/klappert wenn durch Hitze (Sonne) oder Kälte (Winter) das Blech "arbeitet"
- Nein
- sich der Pflege- und Reinigungsaufwand erheblich vergrößert (Pollen, Staub, etc. in den Fugen usw.)
- Weiß ich nicht, weil ich immer die Waschstrasse benutze.
- es andere nervige Dinge gibt?
- Nein, ausser das ich das Glasdach nicht via Schlüssel schließen kann.
Da kann ich mich dir nur anschließen! Würde das Glasdach immer wieder nehmen.
Das einzig Störende ist, dass ich das Glasdach nicht öffnen und gleichzeitig das Rollo geschlossen haben kann! (Der Hitzestau wäre im Auto nicht so groß und gleichzeitig könnten aber z.B. keine Fliegen hinein!)
Ich hoffe sehr, dass dies in einem Softwareupdate mal geändert wird!!! (sollte eigentlich kein Problem sein, da nur eine "Steuerungsgeschichte" und nichts Mechanisches)
Ich bezweifle das von Deinem Wachs noch irgendwas da ist...Waschanlagen dosieren relativ hoch um in kurzer Zeit viel Schmutz zu entfernen. Und die mechanische Belastung (auch durch Textil) tut ihr übriges dazu.
Dann umso mehr ein "Hoch" auf den Lack!
Bisher ist nicht die kleinste Abnutzung oder Kratzer zu erkennen.
Bezüglich des Mattlacks wird vor allem von den Händlern vorsichtshalber viel Wind (um nichts) gemacht, um später nicht in Regress genommen werden zu können!
Würde aber meinen GT niemals in eine "Billig-Waschanlage" mit Kunststoffborsten fahren!
Und bitte dran denken, die matten Lackierungen sind nur für Handwäsche geeignet, da weist Kia explizit drauf hin und mir persönlich wäre das Grund genug darauf zu verzichten.
Ich habe gleich am Anfang auf mein Moonscape-Matt ein gutes Mattlack-Wachs aufgetragen und fahre seitdem regelmäßig durch die nahegelegene (sehr gute) textile Waschstraße! Bisher hats dem Lack nicht geschadet!