Bei mir ist es auch aktuell und aktualisiert.
Beiträge von Andi-Cham
-
-
-
Also bei mir funktioniert alles, wie es soll!🤷♂️
-
ein Hallo an alle EV-Stromer
nach vielen Monaten ist es endlich vollbracht. Die Borbet BY (21×10) konnte endlich geliefert werden.
dann.... Entlacken und anschließend 4 verschiedene Pulverschichten einbrennen ...
Distanzringe "gibbet" nicht, also
Außendurchmesser passend kaufen und innendurchnesser größer ausdrehen.
Ebenso die Nabendeckel, meine CNC hat da gute Dienste geliefert.
wie gesagt ... viel Arbeit, aber dafür ein minimal auffälliges erscheinen ...
wenn die 255/40 "weggerubbelt" sind, kommen 285/35 drauf. Scheiß was auf Wind- und Walkwiderstand, "der Gerät" hat eh genug Dampf...🤣
Respekt vor der vielen Arbeit, die du dir da gemacht hast!
Bin auch gespannt, ob du beim TÜV 285er Reifen eingetragen bekommst
Aber mit persönlich wäre es zu viel Grün auf einer Stelle. So kommen die "giftigen" Bremssättel leider überhaupt nicht mehr zur Geltung!
-
Hab vor ein paar Tagen auch die Fitcamx eingebaut. Die Bildqualität der Fitcamx ist dank der höheren Auflösung natürlich deutlich besser. Das Bild erschien mir bei der ersten Testfahrt etwas dunkel. Ich hab das dann per App etwas heller eingestellt.
Habe gestern auch die FitcamX 4k Front eingebaut. Das war erstaunlich schnell und einfach in ca. 15 min. erledigt! Dafür ein TOP! Aber die Bildqualität haut mich erstmal nicht vom Hocker, obwohl ich in der App die beste Auflösung ausgewählt hatte. Muss nach deinem Hinweis hier auch mal an der Helligkeit spielen, vielleicht wirds dann ja noch besser.
-
-
Super, die Stationen werden wir im Sommer auch anpeilen, Du bist von Schleiz nach Peine ohne nochmals zu laden durchgefahren, oder? Wie schnell konntest Du auf der Strecke fahren?
Viel Spass noch weiterhin!
Nein, durchfahren klappt nicht. Musste zwischendurch noch an nem Einkaufszentrum in Schönebeck an einen 150 kw-Lader. Habe da aber nur 35 kwh "nachgeladen", damit es bis Peine reicht 😉
Gefahren bin ich immer so grob zwischen 130 und 160 km/h.
-
Wäre nun noch Interessant mit welchen Anbietern du geladen hast
Habe die ADAC-Karte mit (noch) EnBW genutzt 😊
-
Die Fahrt hat wirklich super geklappt. Ladeplanung im Navi war gut und alles EnBW. Die zwei Highlights waren Schleiz und Peine. Sehr empfehlenswerte Ladepunkte!
-
Du meinst eher dieses gelartige, etwas wabbelige Material, das zum Beispiel in den Winterreifen drin ist, die wir fahren. Ich hoffe, die nächsten Sommerreifen haben sowas auch, wenn ich mal welche brauche, das ist schon deutlich leiser. Ob es auch pannensicherer ist, weiß ich grad gar nicht.
Nein! Ich meine wirklich eine dünne Schaumstoffeinlage, die in die Reifen bei der Montage eingelegt bzw. evtl. vorher eingeklebt wird.
Schaumstreifenreifen | heise Autos
Ähnlich wie bei dem Beispielbild im Link oben, nur dass die Einlage bei Kia dünner ist. Habe aber ein Bild von Kia auf die Schnelle nicht gefunden.