ich komme zuletzt von BMW (518d Limo, 518d gibts halt nur in AT), davor VW Passat (einmal Limo, davor ein Kombi), davor VW Golf Kombi, davor Opel Vectra Kombi - alles Firmen-/Dienstfahrzeuge.
Warum Kia EV6:
- innovatives Ladesystem mit den 800V und die Möglichkeit bei längeren Reisen schneller wieder mobil zu sein (wenn man den Werbeversprechen trauen darf)
- vorhandensein eines Frunk
- richtiger 5-Türer, sprich schöne große Heckklappe
- schnittiges Design
- keine ellenlange "Motorhaube" wo sich eh nix drunter befindet (mich hat der Umstieg vom Passat auf den 5er geschreckt, wie tief ich in eine unübersichtliche Kreuzung einfahren musste, damit ich etwas sehe)
nun bin ich seit mitte November Kia EV6 Dienstwagenfahrer und nach den ersten 1400 km bin ich relativ zufrieden aber die ersten Hürden war für einen ehemaligen Verbrennerfahrer recht hoch. Und leider hat mein Dienstgeber das Fahrzeug direkt übergeben und nicht ein Händler wie in der Vergangenheit - ich hab nur den Schlüssel erhalten mit dem Kommentar "das Fahrzeug ist eh selbsterklärend"...
für eine absolute Zufriedenheit müsste er mein iPhone 13 in der Ladekonsole freiwillig laden und nicht erst nach 30 mal herumrücken, bis es vielleicht richtig liegt; und einmal hat er für mich nicht nachvollziehbar an einer 11kW Ladesäule nicht geladen; und das leidige Parkbremsenproblem bei nasser Witterung, das eh jeder hat und kennt.