Moin, auch wenn das mit dem Ionity aktivieren nicht gleich klappt, ein Anruf bei der Hotline erledigt die Sache prompt. Die Karte dauert allerdings ein paar Tage 😁
Beiträge von C3PO
-
-
Die Mitte des Nordens wäre ja mal so die Landeshauptstadt Hannover, die so ziemlich von Jedem ohne Ladestopp vom Norden des Nordens erreichen könnte. Umso größer wird das Einzugsgebiet für Interessierte aus Ost und West vielleicht sogar aus Süd.
Der Norden des Nordens beginnt so nördlich der Linie Bremen - Hamburg aber da müssen dann auch ausreichend Ladestationen in der Nähe sein.
Meine zarten Vorstellungen wäre z.B. Maschsee Hannover
Sternfahrt von den Ladestationen im Norden Großburgwedel/ EnBW 32 vom Osten- Peine 😍 EnBW 12 sehr schön 😋 vom Süden her bei Hildesheim zahlreiche Aral/ EnBW/ vom Westen Lauenau EnBW
Im Norden des Nordens z.B. nördlich Hamburgs
Müssten wir Jemanden mit Ortskenntnissen haben, damit die richtige Location gefunden wird.
Im Norden des Nordens z.B. Bremerhaven
Da wo alle unsere Kisten herkommen. (Nicht etwa 🇰🇷) 😁
Schwierige Ladesituationen hier oben. Als Attraktion wäre eine Bustour zu den Verladerampen der EV mit Hafenbusrundfahrt. Museumsbesuche für Fernanreisende am 2. Tag. Sehr zu empfehlen und wirklich Sehenswert. Bezahlbare Hotels. Eine Reise Wert vor allem mit Übernachtung.
-
Wie sieht’s denn so mit einem Treffen im Norden aus?
Wenn erstmal die Lokalität gefunden ist, wäre es ratsam die Planung zu beginnen.
Planung dauert und sollte so denke ich im Spätsommer sein, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen 😌.
Sollten genug Mitglieder mitmachen wollen, sollten wir einen Zirkel schlagen der von allen mit einer Ladung erreicht werden könnte. Auch könnte ich mir eine Sternfahrt vorstellen von kleinen Treffen auf einem Ladehub zur Lokalität.
Später mehr 😁
-
-
Moin, wer hat‘s gemacht? Seine 19“ mit Lack oder Folie zu 20“ umlackiert.
Optisch aus der Entfernung kaum zu unterscheiden mit den Vorteilen der 19“.
Oder outet man sich mit so etwas? Am Tablet habe ich meinem schon ein Designpaket verschafft, ohne Kosten.
-
Du hängst halt noch an den „Dreien“, bist halt ein Ehrenmann. Und ehrlich.
Ich hoffe du musst kein Bus 🚌 fahren. Bleib bei uns, vielleicht fährst du ja bald wieder einen stahlgrauen Metallic AWD. 🤘
-
Ja, Serviceheft haben wir, da steht auch die Nr. Zur Schadenmeldung Kia ganz vorne. Schau mal nach. Die COC haben ja nur die, die den Wagen gekauft haben… glaube ich zumindest…
-
Wir sind hier alle gut beraten durch uns selbst, aber wie sieht es mit den anderen 50% Hutträgern aus, die von einer Vorkonditionierung so überhaupt noch nichts gehört haben.
Ein Schalter, Knopf oder Menüeintrag der beim Start nicht, oder bei Bedarf gedrückt werden muss ist ganz weit weg von Massentauglich, dann lieber so wie‘s ist. Und wir wissen ja wie es funktioniert.
Die 🤠 Träger werden die Knopfarie garnicht, die Vorkonditionierung per Zufall irgendwann erleben.
Sonst bin ganz bei den Ausführungen von OlafSt
-
Zur Info, Zitat aus Wikipedia
ZitatHersteller von Fahrzeugen mit einer Typgenehmigung legen jedem demnach gefertigten Fahrzeug eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei – englisch COC (certificate of conformity)
sonst kannst du das selbst aus der VIN nicht herleiten, maximal aus dem Serviceheft, wenn dort Eintragungen gemacht wurden.
Für die Frage auch nicht GANZ so wichtig, da Neufahrzeuge mit (P) schon ab Frühherbst 22 bei uns (Europa) ankamen.
Da zurzeit aber massenweise EV6 aus 23‘ zum Verkauf bei „Mobilen“ Autohäusern stehen für mich und einige andere interessant. Insbesondere - ist das ICCU Update bereits erfolgt.
-
Ist schon ein 23‘er vom ICCU DEFEKT und Austausch betroffen, wenn ja bitte mit MM/JJJJ, sollte es nicht in der Signatur stehen ?