Ich fahre ebenfalls einen GT Line. Naja, fuhr ist das bessere Wort. Bei mir steht er seit Oktober in der Werkstatt nach 6000 Kilometern auf dem Tacho und Zulassung im August.
Bei mir war es ähnlich, ein sehr lauter Schlag im hinteren Teil, nur das bei mir auch das Auto anfing zu qualmen und sehr stark verschmort roch.
Der ADAC Mensch hat sich nicht mal getraut, die Zündung zu betätigen. Meine Erfahrung mit der KIA Mobilitätsgarantie waren sehr ähnlich wie oben bereits erwähnt. Nun, ich bin seit dieser Erfahrung dann doch lieber direkt im ADAC.
Diagnose: Überspannung im Motor. Das hat wohl alle 8 Steuerelemente gegrillt und natürlich den Motor und was weiß ich noch alles an Elektronik. Das die Batterien nichts abbekommen haben war wohl ein Wunder. Der Motor ist an KIA gegangen, da gabs wohl aber auch noch keine Meldung, wie das passieren konnte.
Seitdem wartet das Autohaus auf die einzelnen Teile. Gott sei Dank sind die so nett und stellen mir über die gesamte Zeit einen Leihwagen.
Der Werkstattmensch hat auch wenig dazu beigetragen, dass ich mich wohler fühle. Er meinte, eine Woche später wäre das bei einem EV6 im Frontmotor passiert und der wäre wohl abgebrannt. Bei dem hinteren geht die Flamme wohl nach hinten raus.
Auch wenn es anscheinend nicht wirklich oft passiert würde mich doch die genaue Ursache interessieren und es bleibt ein sehr mulmiges Gefühl, wenn ich irgendwann wieder in meinen EV6 steige...