Das Wort Kulanz gibt es in (Süd)Korea nicht. 🫣
Beiträge von torty
-
-
Bisschen mehr muss da schon kommen.
-
Nö.
Der Unterschied ist doch nur, dass die Säure nicht frei, sondern in einem Flies gebunden ist. Dadurch „kocht“ die Säure später. 😉
-
Jede AGM verträgt 14,8V.
Das kann nur ein Schreibfehler sein
-
Nö! Beim Anfahren auch im ECO Allrad (insofern vorhanden)
-
torty der Cupra hat vermutlich auch keine 585 PS und 740 (?) NM oder?
Der Einwand ist zwar korrekt, hat aber mit dem "Bocken" beim Rangieren nichts tun.
Und als ich den Drift beim Ampelstart hingelegt habe, war ich im ECO-Mode, also schon vergleichbare Werte. -
Ich kann das Verhalten des Michelin Pilot Sport 4S auf meinem GT bestätigen.
Unter 10°C ist der nahezu unfahrbar. Hatte da auch schon meine Erlebnisse mit unfreiwilligem Drift.
Was ich aber gar nicht verstehe....
Ich fahre den selben Typ in 235 / 35 R19 92Y auf meinem Cupra.
Da ist der Reifen deutlich gutmütiger. Und das obwohl die Flanke beim Cupra sogar nochmal deutlich flacher ist.
So als wäre die Karkasse und die Gummimischung weicher.
Vermutlich dem höheren Tragfähigkeitsindex geschuldet, beim GT viel steifer?
-
Danke dir für die Infos.
Dann kommt das leider für mich nicht in Frage, da es ein Leasing-Fahrzeug ist. -
was musstest du nacharbeiten?
-
Hättest du dazu bitte einen Bestelllink.
Die 80Ah - AGMs die ich finde, haben alle 315 x 175 x 190mm