Beiträge von Blechi

    Hallo.


    Ich habe mir nach langem Überlegen auch eine AHK selbst eingebaut.

    Sie ist von Brink , mit ECS Elektrosatz.

    Ich musste zwar eine 6mm Zwischenplatte anfertigen, weil es mechanisch nicht ganz passte.

    Sonst war es recht einfach.

    Stecker dran, Massekabel an die Karosse, Steuergerät eingeklebt.

    Und fertig, funktioniert.

    Dummerweise darf meiner, der kleinste von allen, nur 750kg ziehen.


    Hatte mir auch Gedanken darüber gemacht, ob es sich auf die Garantie auswirkt?
    Werde ich dann merken, wenn ich das nächste Mal in die Werkstatt fahre.

    Android Auto wurde durch Google massiv beschnitten. Google akzeptiert z.B. keine anderen Navi-Apps neben sich als Google Maps. Und Google meint, Android-Nutzer sind nicht intelligent genug, um Netflix eben nicht während der Fahrt zu schauen.


    Apple hat sich da nichts vorschreiben lassen, daher hat CP deutlich mehr Funktionsumfang. Die AI Box geht über CP an das Navi des EV6, nur so ist der komplette Funktionsumfang nutzbar.

    Doch, TomTom geht auch mit Android Auto. Hatte es oft auf dem Motorrad benutzt.

    Eine tolle Anleitung. Wäre ohne diesen Beitrag gar nicht auf die Idee gekommen.
    Mir ist der Bass auch etwas zu schwach. Deshalb werde ich das auch machen.

    Fühlt sich an wie in alten Tagen, wenn man sich ins neue Auto eine Anlage einbaut. :)

    Ich hoffe, dass dadurch keine Werkstatt wegen der Garantie umher meckert.

    Habe mir einen Axton ATP20 besorgt, Einbau folgt.