Vielen Dank für die echt umfangreichen Antworten. Was mir hier nun einiges Sicherheit verschafft.
Ich habe beim ersten Elektroauto kauf einige Fahrzeuge zur Probe gefahren. Das war vor 3,5 Jahren und noch ein anderes Stadium um einfach zu wissen worauf ich achten muss. Damals waren es insgesamt 9 Fahrzeuge. Das haben wir einfach mit Carsharing verbunden und sind immer mal wieder nach Nürnberg zum bummeln gefahren am Samstag. Jedes Mal mit was anderem. War echt gut im Nachhinein.
Nun läuft dann in 02/2025 das erste Leasing aus und ich habe aktuell eben 3 Kandidaten auf dem Schirm, die ich laut Technischen Daten zusammengesucht habe. KIA EV6 war eben nun der erste der Probe gefahren wurde und kam eigentlich nur als Ergänzung auf die Liste. Doch die Erfahrung nach dem Aussteigen war eben eine ganz andere als vor dem Einsteigen. Eines der wenigen Fahrzeuge welches mich wirklich in kurzer Zeit überzeugt hat.
Die Woche darauf sind wir nun Fahrzeug zwei gefahren, welches 10000€ teuerer ist. Ergibt sich einfach so und man darf es eben nicht direkt vergleichen. Am Ende muss man entscheiden, welche Eigenschaften einem was Wert sind. Aber ich muss sagen, dass selbst bei den beiden immer noch das Fahrwerk des KIA besser ist.
Nun kommt halt noch Anfang April die Probefahrt von Fahrzeug 3. Aber derzeit wäre klarer Favorit der KIA EV6.
Jedenfalls habe ich mein Programm abgeklappert bei der Probefahrt und das hat er alles bravorös gelöst.
Ich habe nur 2 Dinge gefunden die ich nicht so gelungen finde.
1. Eine Meridian Soundsystem als hochwertige Anlage zu verkaufen ist schon frech. 30 Sekunden gehört und erstaunt, dass man dafür extra Geld verlangt. Es ist eingenlich nichts anderes als den Softwareumfang im Bereich Sound etwas erweitert. Die Anlage ist keinen deut besser als die Standardanlage. Aber da muss ich halt dann noch selbst danach ran.
2. Die Umschaltung zwischen Klimasteuerung und restlicher Steuerung finde ich nicht so gelungen. Aber daran gewöhnt man sich.
Grüße