Beiträge von Cheetah

    KIA hat's tatsächlich geschafft, meinen EV6 nach "nur" etwas mehr als 8 Wochen Aufenthalt in Bremerhaven zum Händler zu bringen.


    Mein Verkäufer erklärte sich zuversichtlich, dass er in den nächsten Tagen die Kfz-Papiere von KIA erhält, um den Wagen anzumelden. Ich glaube ihm sogar, dass er die Anmeldung tatsächlich in der nächsten Woche schafften könnte, aber die bisherigen logistischen Glanzleistungen der koreanischen Klitsche lassen mich stark an einem zeitnahen Versand der Kfz-Papiere zweifeln.


    Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt (wobei diese bei mir bzgl. KIA schon in den letzten Zuckungen liegt).

    Ähnliches wurde mir durch Kia Deutschland mitgeteilt...

    Wenn solche Transporte stattfinden dann steht alles andere erstmal still... da nehmen die keine Rücksicht drauf, so die Message

    Und aus welchem Grund schafft's der Ami seine Autos innerhalb weniger Tage vom Hafen zum Auslieferungslager zu transportieren?

    Ich bleibe dabei: KIA ist neben der After-Sales Betreuung auch in Bezug auf Logistik einfach absolut inkompetent.


    6 Wochen von Bremerhaven zum Händler, ist aber auch stolz. Ist ja fast so lang wie die Schiffsreise wo das Auto drauf war. =O

    Wenn kein Wunder geschieht werden es am Freitag 8 Wochen, die "mein" EV6 min Bremerhaven steht. Mittlerweile habe ich die Schnauze von KIA dermaßen voll, dass ich trotz der vielleicht(?) baldigen Lieferung meinen Händler in Verzug setzen und ihn bzgl. Storno ansprechen werde.

    Ziemlich schlecht anscheinend. Mein Händler hat heute was von einer mittleren zweistelligen Zahl erwähnt, die auf den Weitertransport zu ihm warten und KIA verschiebt munter Woche um Woche nach hinten.

    Mein EV6 steht jetzt seit über 8 Wochen in Bremerhaven und mein Händler hat keinen Schimmer, wann er angeliefert werden soll. Meine Frau und ich sind mittlerweile derart angekotzt von KIA, dass wir überlegen, auch kurz vor Schluss (?) beim Händler noch wegen Stornierung anzufragen (bisher war er demgegenüber offen) oder das Auto unangemeldet gleich weiter zu verkaufen.


    Wenn es eine mir gefallende Alternative zum EV6 geben würde, wäre ich schon längst weg.

    Meiner ist am 21.04, in Bremerhaven eingetroffen. Knappe 5 Wochen später, genauer am 24.05., beim Händler. Laut Händler wurde der Wagen seitens Kia Deutschland an ihn noch nicht fakturiert, Papiere fehlen auch noch. Egal wen man fragt, sei es Kia Deutschland oder den Händler, man hört immer nur wir wissen nichts. Das ist einfach unglaublich. Sicherlich mein erster und letzter Kia. Ich will den Kübel jetzt endlich haben.....oder auch nicht. Ich weiß es mittlerweile gar nicht mehr. Der Wagen ist seit mittlerweile mehr als 6 Wochen in Deutschland und konnte immer noch nicht zugelassen werden. Toller Kundenservice. Movement that inspires! Und es interessiert Kia offensichtlich einen Dreck, schließlich hat man einen gültigen Kaufvertrag.

    Mir geht es genauso: Auto seit dem 21.04. in Bremerhaven und der Händler hat keine Ahnung wann das Auto zu ihm geliefert wird.


    So einen Mistladen wie KIA habe ich bisher noch nicht erlebt. Der EV6 wird es sehr schwer haben, die mittlerweile eher ablehnende Haltung die ich gegenüber dem Fahrzeug habe wieder ins Positive zu bringen. Aber eins steht für mich jetzt schon fest: Nie wieder KIA, ganz gleich wie geil das Auto auch sein mag.

    Die rot markierte Aussage verstehe ich nicht und bezweifle auch die Aussagen des Shopmitarbeiters.


    Könntest du bitte deine Definition von Reihenschaltung und sternförmiger Verkabelung etwas näher erläutern.

    Bei mir steht der EV6 nun schon 3 Wochen in Bremerhaven.

    Geplant war die Auslieferung zum Händler vor zwei Wochen (KW18).

    Laut Autohaus wissen die auch nichts.

    Ich bin sowas von gepested.

    Bei meiner Bestellung des baugleichen EV6 sieht es nach gestriger Aussage des Verkäufern genauso aus. Nach den bisherigen Erfahrungen mit der KIA Logistik befürchte ich fast schon, dass unsere Zwillinge in Wahrheit ein "Einling" sind und in Bremerhaven noch geknobelt wird, wem von uns beiden sie das Fahrzeug zuweisen :huh:


    Meine VIN endet mit einer "8". Ich hoffe, deine hat eine andere Endziffer :/

    Ich kann jetzt auch anfangen, meine LZW-Platz aufzuräumen.

    Ich kann meine VIN nicht mehr im GSW abrufen. Somit war mein EV6 tatsächlich auf der ASIAN EMPEROR.

    Aufbereitung KW17 und Anlieferung KW18 liegen also voll im Plan.

    War wohl bei meiner Hochzeit zuletzt so aufgeregt.

    Wir haben wohl Zwillinge erwischt: gleiche Ausstattung, gleicher Geburtstag ;)

    Zu meiner VIN fehlt mir seit heute auch die Berechtigung im GSW.

    Hoffe nur, dass KIA tatsächlich zwei identische EV6 auf dem Schiff hatte und wir uns nicht einen teilen müssen :/

    Advance incl. Karte habe ich zum 31. März aktiviert.

    Da mein EV6 sich noch auf dem Schiff befindet, verlangte Kia Charge für Ionity eine Bestätigung der FIN vom Händler.

    Seitdem sind 2 Wochen vergangen und bei Nachfragen wurde keine detaillierte Auskunft erteilt.

    Mein EV6 ist auch noch unterwegs und soll im Mai beim Händler ankommen (Produktionsdatum: 02.03.23). Den Kia Charge Advance habe ich mit der VIN abgeschlossen, aber mit spätestmöglichem Aktivierungsdatum (30.06.23).

    Ich hoffe, dass die nachträgliche Zubuchung der Boni tatsächlich noch möglich ist. Bei der bisherigen Pleite mit KIA bin ich aber nicht sehr optimistisch unterwegs. Im Worst Case ist halt ein Monatsbeitrag für KIA Charge in den Sand gesetzt, dies geht aber im Vergleich zum Anschaffungspreis des EV6 im Rauschen unter.

    [ .... ]


    2021 / 2022 /2023 total also 5'896 Stk. welche irgendwo in Deutschland stehen oder herumfahren.


    [ .... ]

    Das entspricht in etwa einer Wochenproduktion an MY in Grünheide .... und die sind noch dabei die Produktion langsam hochzufahren :rolleyes:

    Kein Wunder, dass ich in meiner Wartezeit weniger als eine Handvoll EV6 in freier Wildbahn gesehen habe.