So, nach unglaublichen 7 Wochen habe ich heute meinen EV6 wieder beim Händler abholen können. Ich finde es von KIA sehr kundenunfreundlich und gleichzeitig blamabel für ein Automobilkonzern in der Größenordnung, wie mit dieser ICCU Situation umgegangen wird, und der Kunde mit extremen Lieferzeiten im Stich gelassen wird. Glücklicherweise setzte sich mein Händler für mich ein, sodass mir während der gesamten Ausfallzeit ein Leihwagen kostenfrei zur Verfügung stand. War zwar nur ein Fiat 500e, aber immerhin weiterhin mobil und elektrisch unterwegs. Es war wohl der letze Leihwagen, den er aktuell noch zur Verfügung hatte. Jetzt ist eine neue ICCU drinnen (was man so hört aber keine modifizierte Version), aber das neueste ICCU Update soll zumindest drauf sein. Mal schauen, wie lange die hält... Mit diesem Thema macht KIA definitiv auf sich aufmerksam, leider sehr negativ und ich bin fest davon überzeugt, dass das neue potentielle Kunden vor einem Kauf abschrecken wird.
Kia macht damit sehr auf sich aufmerksam. Egal wo man von kia oder Hyundai liest, wird als erstes das iccu Thema angesprochen. Endlich kann dieser Konzern sich nicht mehr von seinen Händlern verleugnen lassen, die erzählen, dass sie das Problem noch nie gehört haben.