Vor Auslieferung ein Update zu erwarten, zum damaligen Zeitpunkt wohlgemerkt ohne laufende Rückrufaktion, ist illusorisch. Find ich nicht richtig, aber Hersteller-übergreifend, absolut Standard.
Nicht nur iccu auch meine Navi-Karten waren veraltet.
Vor Auslieferung ein Update zu erwarten, zum damaligen Zeitpunkt wohlgemerkt ohne laufende Rückrufaktion, ist illusorisch. Find ich nicht richtig, aber Hersteller-übergreifend, absolut Standard.
Nicht nur iccu auch meine Navi-Karten waren veraltet.
Mit welcher Begründung, es zählt immer noch das Produktionsdatum. Das Auto wird sich ja nicht auf dem Schiff von selbst updaten. Dein Händler wird das Auto auch nicht unaufgefordert vor Auslieferung anschließen um zu checken ob es Updates gibt, leider...
Bin auch betroffen (Prod. 11/23, Auslieferung 02/24). Bin zum Baumarkt gegenüber und hab mein Auto 45 Minuten später gewaschen abgeholt. "Nervig", aber erste Welt Problem.
Davon kann man aber ausgehen, dass es auf den neusten Stand gebracht wird bei 1400 Euro Überführungskosten
Haha, reihe mich ein, auch gerade den Brief auf gemacht.
Hab den Wagen im März erst abgeholt und eigentlich gedaccht, dass ich damit raus bin.
Hört sich nach dinnebier an. Wenn ja, dann haben die keine Mühen oder Zeit in das Auto gesteckt.
ja so ist es jetzt, verlängert sich kostenfrei, aber ob der Händler da extra was klicken muss, keine Ahnung
Ja muss er. Verstehe aber nicht, warum man es nicht einfach dazu macht, bei JEDEM Kunden, wenn er zur Inspektion kommt.
Wird die Mobilitätsgarantie nicht fortlaufend mit der Inspektion verlängert?
Nein. Nur wenn du es explizit erwähnst. Hatte das Problem letztens mit meinem xceed auch...
Korrekt.
Haftpflicht zahlt alle Schäden an fremden Eigentum (unfallgegner, wenn du Schuld bist, Leitplanke usw.)
Teilkasko ist für Glasschäden (windschutzscheibe) oder diebstahl, Einbruch ins Auto mit diebstahl (egal ob Verursacher bekannt). Hier gibt es auch keine hochstufungen im Schadensfall
Vollkasko ist für Schäden an deinem Fahrzeug, wo kein Verursacher bekannt oder du selbst schuld bist.
Das Auto ist quasi "defekt" und mitte Juli. Mein lieber Scholli.
Bei mir heißt es jetzt: Update wäre für meinen Wagen von Kia noch nicht "freigegeben"... obwohl ich diese Woche schon mit Termin zum Update beim Händler/ Werkstatt war (Update konnte durch Werkstatt nicht heruntergeladen werden). Man wolle sich immer noch melden.
Vermutlich erzählt man Käse oder hatte jemand schon so einen Fall?
Vermutlich hat man keine Lust jeden einzelnen ev6 Fahrer jetzt noch zusätzlich im Service abzuarbeiten. Interessant ist, dass jede Werkstatt so ihre eigenen Aussagen trifft.
Das matt Blau sieht tatsächlich mega aus.
okay, no charge at home, verstehe. Aber du fährst doch nicht hin und sofort zurück. Warum lädst du nicht während des Aufenthalts dort vor Ort?
Muss ich mal für ihn einspringen. Ich habe auch nicht immer bei Gästen die Möglichkeit, mein Fahrzeug zu laden. Zum Teil gehört es sich auch nicht. Ich frage ja beim verbrenner auch nicht, ob ich aus seiner Garage 20l Sprit entnehmen darf.