Edit Mehrfachpost
Mal sehen wenn das bis zum kba durchsickert und dann die Zwangsstilllegung droht. 😱
Edit Mehrfachpost
Mal sehen wenn das bis zum kba durchsickert und dann die Zwangsstilllegung droht. 😱
Das ganze ist aktuell nur interessant, weil viele Leute beim Arbeitgeber kostenlos laden können in der Firma oder über Tankkarte. Ist natürlich dann auch steuerlich illegal aber das sei mal dahingestellt.
Wie bereits erwähnt eigentlich nur für Stromausfall wirklich als Alternative.
Was bitte? Du machst aber nichts mit Strom beruflich oder? Natürlich werden alle Zellen immer genutzt, das geht bei einer Reihenschaltung gar nicht anders. Da kannst du nicht magisch einfach Zellen "nicht benutzen". Die Systemspannung von nominell 800V ergibt sich doch aus der Zell-Spannung * Anzahl Zellen. Mein Stand ist eine 192s2p Konfiguration, also zwei parallele Stränge zu je 192 seriell verbundenen Zellen. Laut CarScanner meldet das BMS bei 100% "Display SoC" nur 96,5% "realen SoC". Das bei einer Spannung von 792V (laut meinem Car Scanner Screenshot von Mai 2024) ergibt dann durch 192 geteilt eine Zell-Spannung von 4,125V, was für eine NMC mit einer Ladeschluss Spannung von ~4,2V schon ziemlich dicht am oberen Limit ist...
Und jetzt darf Skorpion gerne noch mal erklären wie er in die theoretisch 0.075V noch mal 50-80% mehr Kapazität quetschen will.
Ich komme nicht aus der Branche. Kann dir nur vom Sachverständigen der Handwerkskammer sagen, dass der Akku nicht bei 100% Schluss ist aber wie oben bereits erwähnt, habe ich die Unterlagen dazu nicht hier.
Kann es sein, dass diese "Sicherheit" eher den "Verschleiß" kaschiert, um über die Garantiezeit zu kommen?
Nachtigall, ick hör dir trappsen.
Ja auch das ist einer der Gründe für die extrem hohe, nicht genutzte, Kapazität.
50-80% kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin erst ab 19.01. wieder auf Arbeit. Er wollte die Präsentation in Teilen ins zur Verfügung stellen. Sollte ich diese Grafik mit dem Aufbau des Hochvolt - Akkus bekommen, stelle ich sie zur Verfügung.
Diese Reservekapazitäten, welche vom Hersteller bewusst zurückgehalten werden, dienen natürlich der Sicherheit und auch dem schnelleren altern des Akkus. Bei einem Smartphone Akku ist diese Voreinstellung nicht so extrem.
Ich hatte letztens eine Schulung zum Thema Hochvolt - Fahrzeuge und da kam das Thema mit 0-100% auf. Dort wurde grafisch sehr gut aufgezeigt, dass 100% nicht im Ansatz 100% sind und dort locker nochmal 50-80% kommen, die aber fürs Laden gesperrt sind.
Da der Hyundai Konzern mit dem Fahrzeug unendlich Daten sammelt, da ja der Akku selbst solche Daten zur eigenen Kontrolle dauernd angreift, ist es durchaus möglich, dass der Akku nach oben einfach etwas mehr geöffnet wurde, weil es für die Haltbarkeit keine große Rolle spielt (ich weiß viele hier haben Angst, wenn das Fahrzeug mal 10 Minuten auf 100% ist).
Die Schulung wurde übrigens durchgeführt von einem Sachverständigen der Handwerkskammer.
Spannende Beiträge!
Wie auch immer…
Querwarner? Was ist das für ein Feature? Ich habe dazu nichts gefunden? Radfahrer die z.B. im 90 Grad Winkel auf Dich anfahren werden angezeigt?
Das sollte dieses Paket sein. Bei mir warnt er dann, wenn sich seitlich ein Fahrzeug oder Fußgänger nähert. Dies ist tatsächlich auch sehr zuverlässig und wie schon gesagt wurde, lieber einmal zu viel als zu wenig.
Ich bin deswegen mit dem Querwarner sehr zufrieden. So werde ich vor Radfahrern etc. gewarnt, welche von der Seite kommen.
Ich bekomme einen Stonic als Ersatzwagen. Wer bezahlt mir jetzt den Aufpreis aufs Benzin?
Weiß da jemand was?
Sei froh, dass du überhaupt einen leihwagen bekommst.
Wenn Dein erweiterter Freundeskreis alle je produzierten EV6 enthalten würde, würde ich Dir zustimmen.
Ioniq5 und ev6 und beide haben die gleiche iccu verbaut. Passt also schon. Fakt ist, die 1% ist Müll, sonst würden sich nicht so viele mit dem Problem rumschlagen und es gäbe keinen kba Rückruf, wenn ein mickriger Teil betroffen wäre.