Beiträge von Skorpion
-
-
-
Du kannst aber nicht davon ausgehen, das alle Besitzer in den Foren unterwegs sind.
Die "Dunkelziffer" wird da schon wesentlich höher sein.
Korrekt. Im Forum wird ein winziger Bruchteil der Käufer sein. Der Großteil kauft sich ein Auto und fährt es einfach und geht bei nem Problem in die Werkstatt.
Mein Kollege, der das Problem hatte, wusste nichtmal, dass das die Ladeeinheit ist und hat nachdem dass das erste mal aufgetreten ist normal über den ADAC versucht zu beheben und dann am nächsten Tag wieder den ADAC anzurufen. Ich hatte ihn dann vor kurzem aufgeklärt, dass das Problem massiv auftritt bei kia / Hyundai.
-
Ich denke auch, es muss vergleichsweise selten "kritsch" sein. Immerhin sind alle Fahrzeuge die bis 2024 ausgelieftert wurden theoretisch betroffen, trotzdem gab es erst jetzt einen Rückruf. Es scheint also relativ schwer zu sein, es überhaupt zuverlässig zu reproduzieren um dann eine Lösung zu finden. Und außerhalb dieses Forums habe ich dazu noch nichts gehört, das hätte sonst sicher höhere Wellen geschlagen auf allgemeinen Newsportalen oder so.
Kenne einen ioniq Fahrer privat (Arbeitskollege) und den hat es erwischt nach gut 10k km.
-
Einfach mal bei mobile schauen, was an der gleichen Konfiguration aktuell drin steht. Ich bin auch jemand, der gerne beim gleichen Händler kauft, aber wenn der Preis fürs gleiche Auto sich um 5-10k unterscheidet hört halt die Freundschaft auf.
Und da es meist keine Neubestellung wird, sondern ein verfügbares Fahrzeug, kann man ja ihn darauf mal ansprechen.
-
Wenn ich jetzt Patti83 richtig interpretiere wäre sein Fall der erste, bei dem die aktuelle Version installiert war und die ICCU trotzdem verstarb. Ich kann mich nur wiederholen, die müssen die Hardware überarbeiten, sonst haben wir dieses Problem noch in Jahren. Oder wird darauf spekuliert das wir dieses Teil dann später (nach Ablauf der Garantie) selbst bezahlen und dadurch gut verdient wird???? Wer versteht diesen Konzern.
Bei BMW gab es sowas mal mit der Hinterachse. Da hat BMW bis 10 Jahre nach ez den Schaden als Kulanz übernommen. Danach nicht mehr, obwohl es ein nachgewiesener Produktionsfehler war.
-
Ja wie schon mehrfach vermutet. Das Update dient sicher nur, um die Behörden ruhig zu halten. Das Problem existiert weiter und man lässt die Betroffenen im Regen stehen.
-
So ist es. Der Gt hat so schon eine sehr geringe Reichweite. Wenn ich mit 80% rechnen muss, hätte ich sehr häufig unterwegs extra ladestopps.
-
Das Auto steht ja nicht lange unter 25%. Das sollte es schon aushalten.
-
Hast du keine Rote oder wie sie auch immer Aussieht für Starkstrom?
Nur vorbereitet aber nichts angeschlossen.