Das ist unbestritten – die Realität ist zurzeit aber eine andere. Sich daran zu orientieren, ist sicher kein Fehler – von daher gibt's erst einmal Workarounds...
Beiträge von Deecee
-
-
Ist denn damit zu rechnen, dass die Ladeleistung an den Superchargern in absehbarer Zeit durch irgendwelche weiteren Softwareupdates steigen wird? Der Cybertruck hat ja auch ein 800 Volt-System, auch wenn der hier sicherlich der Burner werden wird
Die V4-SC haben auf jeden Fall die technischen Voraussetzungen, sind aber bis dato gedrosselt...
-
"Finaler Service Termin": Missverständnis programmiert wegen der falschen Rechtschreibung...
-
Barracuda 2.0 Felgen (...) mit (...) Eibach Federn.
Chic!
-
-
Ich nutze für mein Handy das O2-Netz
Das ist schlecht – allerdings ging es beim Hinweis auf Vodafone um die SIM für die "Kia Connect Services" im EV6. Das ist völlig unabhängig von der eigenen Mobilfunk-SIM. Mit O2 ist die Chance natürlich größer, schlechten Empfang zu haben...
-
Natürlich nicht, das ist ja klar! Ich nutze einfach die letzten zehn Minuten vorher den GT-Modus...
-
Noch ein Workaround, den ich gelegentlich nutze: Alle "gewünschten" Ladeparks vorab als Ziel eingeben, bei Fahrtantritt unter "Letzte Ziele" aufrufen und für die Fahrtroute als Zwischenziel speichern...
-
Das "Rubbeln" beim Rangieren habe ich mit meinem GT auch – genauso wie das Knarzen in der Lenkung...
-
Ich wollte damit nur exemplarisch sagen, dass einem der Rechtsweg bei einer geringfügigen Überschreitung des Wartungsintervalls und insbesondere bei einem potentiellen Garantiefall, der gar nicht durch Wartung verhindert werden könnte, offen steht.
Der Rechtsweg steht in unserem Land jedem jederzeit offen – das ist ja das Schöne! Die Frage ist, ob es in jedem Fall sinnvoll ist, ihn zu beschreiten...