Für mich passen neben EnBW und HEnW (Hamburg und Umgebung, immer 49,9 ct) die Tesla Supercharger aktuell ganz gut – Preise in Deutschland (Stand 15.04.2024): 0,41 €–0,49 € pro kWh für Tesla-Fahrer oder mit (jederzeit monatlich kündbarem) Abo (12,99 Euro) – und 0,52 €–0,64 € pro kWh für "Fremdmarken" ohne Abo. Tesla baut gerade einen neuen Park in meiner Nähe, und einige Charger befinden sich zudem auf einigen längeren Routen, die ich gelegentlich fahre.
Beiträge von Deecee
-
-
Ist wohl dann so vom Händler eingestellt worden. Kannst ja mal checken, ich meine bei "Komfort => Serviceintervall" kann man das entsprechend ändern. Ich denke, dass es auf 23 Monate ab EZ eingestellt ist...
-
-
Anstrengend! Meine Antwort bezog sich doch recht klar auf den Beitrag #3522 (ist sogar zitiert), der sich wiederum auf #3519 bezog. Vom EV6 und den Wünschen derer Besitzer war in den genannten Beiträgen wie auch in meinem Kommentar keine Rede. Ich habe ausschließlich zum Ionic 5n kommentiert. So gesehen hast Du den Wunsch von @Amok83 höchstwahrscheinlich nicht ganz falsch verstanden – das Ganze hat nur einfach gar nichts mit meinem Kommentar zum Ionic 5n zu tun...
-
Das ist richtig, dass der EV6 das nicht hat – es ging hier aber um den Sound im Ionic 5n (ab #3519)...
-
Du weißt aber schon, dass das nur innen zu hören ist?
Du weißt aber schon, dass das auch außen zu hören ist?
"Für den Motorensound, der auch außen hörbar ist, sorgt ein Lautsprecher unter der Fronthaube."
Oder hier im Video ab 1:25...
-
Nicht mit der Ladekarte der HEnW Hamburg – keine Blockiergebühr! Im Übrigen ist es mir schleierhaft, warum man mit dem E-Auto in HH Ladeplätze zum Parken blockiert – seit 2015 dürfen mit E-Kennzeichen ausgestattete Elektrofahrzeuge in Hamburg auch an allen Parkscheinautomaten bis zur jeweiligen Höchstparkzeit gebührenfrei geparkt werden.
-
Mein GT war eine Tageszulassung via "KIA rent" und konnte – nach Angaben des Verkäufers – deshalb so günstig verkauft werden. Natürlich vergaß er auch nicht zu erwähnen, dass man als Händler "draufgezahlt" habe, was ich eher nicht glaube...
-
-
Pacoloco: Genau – das war meine Interpretation des Beitrags #2. Die Dachlast in der ZB1 gilt ja nur für die Fahrt...