Mir ist das auch schon aufgefallen. Vor allem deshalb, weil bei mir die Armlehne auf schlechten Straßen doch deutlich klappert. Daher dachte ich erst, dass hier etwas fehlt. Hat hier im Formu niemand eine klappernde Armlehne? Falls ja, irgendwelche Tipps, um dies zu beseitigen?
Beiträge von walex1911
-
-
Auch mich wird der GT künftig im Jahr rund 800€ mehr kosten. Mein Passat Alltrack TDI mit 170 PS vor einigen Jahren war was die Steuer betrifft aber sogar noch etwas teurer.
Im Anbetracht der Leistung ist die Steuer trotzdem noch akzeptabel. Ärgerlich ist es aber trotzdem, da bisher stets die Rede davon war, dass E-Autos bis 2030 steuerfrei sind.
-
Ein Update des IOS auf 18.3.1 hat das Problem behoben.
Damit hatte es aber wohl nichts zu tun, da ich bereits iOS 18.3.1 hatte. Es waren ja wie man hier mitbekommen hat nicht nur iOS sondern auch Android betroffen. Dürfte wohl eher an Kia gelegen haben.
-
Bei mir hat es bisher in dem halben Jahr Nutzung bis auf angekündigte Wartungen von Serverseite keine Ausfälle gegeben. Kann die Kritik nicht verstehen. Komme von der VW-App und bin da schlimmeres gewöhnt. Erst seit Mitte letzten Jahres läuft die VW-App relativ störungsfrei.
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte seit Juli mit der Kia-App nahezu keine Probleme. Vor gestern gab es einmal ein Problem, dass ich nicht sofort reinkam bzw. mich dann neu anmelden musste.
Mit der Skoda-App hatte ich hingegen deutlich mehr Probleme.
Btw: App funktioniert seit gestern Abend wieder wie gewohnt.
-
-
-
Ich knacke heute auch die 10.000er-Marke und kann den Großteil bestätigen. Durchschnittverbrauch liegt bei mir fast ident bei 22,4 kWh/100 km. Im Sommer lag ich da bei rund 20 kWh/100 km. Ladeleistung ist auch bei mir manchmal top und manchmal relativ mau (obwohl Temperaturen teilweise passten). Manchmal dürften aber wohl auch die Ladesäulen selbst die Ursache sein. Werkstattaufenthalt hatte ich den Austausch des Klimakompressors im Sommer - Ladung per AC war damals nicht möglich und ich dachte gleich an ICCU, aber nach tausch Klimakompressor keine Probleme mehr. Update hatte das Fahrzeug schon bei der Auslieferung im Juli.
Das Licht sehe ich seit der Einstellung des Abblendlichts nicht mehr als so schlecht an, einzig Kurvenlicht bzw. viel mehr Abbiegelicht vermisse ich ein wenig. Meridian-Anlage hat leider aufgrund des passiven Subwoofers recht wenig Bass, aber ansonsten finde ich die Anlage nicht so schlecht, da sie auch bei höheren Lautstärken recht klar bleibt (kenne ich vom Canton aus dem Skoda zuvor anders. Dafür hatte der den besseren Bass).
Was mich am meisten stört ist eigentlich die fehlenden 22kw-Lademöglichkeit, da ich auf der Arbeit eine passende Ladesäule hätte und hier halt nur die 11kw nuckeln kann. Aber auch das ist verschmerzbar.
Alles in allem bin ich mit meinem GT sehr zufrieden und freue mich jeden Tag darauf ihn zu fahren oder auch wenn ich am Parkplatz zum Auto gehe über die schöne Optik.
-
Hm, Hedrich hieß der nicht, das war ein Franzose, der irgendein ein hohes Tier bei Kia ist
Könnte passen. Marc Hedrich ist Franzose.
-
Das mit den Pfeilern kann ich bestätigen. Ich habe bei meiner Einfahrt auf der Beifahrerseite einen Zaunpfeiler zu dem ich eigentlich relativ knapp ranfahre, da piept beim reinfahren nix. Es sei denn das Fahrzeug meiner Frau steht etwas knapp rechts im Carport, dann springt der vordere Sensor mitsamt Kamera gleich mal an. Die 360Grad-Kamera erfasst diesen Pfeiler schon, aber ich habe das Gefühl, dass diese etwas verzögert reagiert, daher vertraue ich der Kamera nicht so ganz. Ansonsten reagieren die Sensoren aber (zumindest bei mir) ganz gut und haben mich beim Rausfahren per Notbremsung auch schon einmal vor einem Schaden bewahrt.
-
Die Front wirkt beim Facelift viel zu brav. Heck ist ok, Seitenansicht ähnlich dem momentanen GT. Die neuen Felgen gefallen mir etwas besser als meine GT-Felgen (bin da auch am Überlegen ob die Winterfelgen Borbet BY in schwarz zur Sommerfelge werden soll). Wesentlich besser gefällt mir das neue Lenkrad, dieses wirkt deutlich sportlicher. Generell wirkt der Innenraum noch etwas gefälliger als der aktuelle. Wie ich gelesen habe soll es auch im Infotainment bzw. Fahrerdisplay GT-spezifische Ansichten geben. Denke mal, dass dürfte analog zu den N-Ansichten im 5N sein.
Bis auf die Front finde ich das kleine Upgrade ganz ok, wenn man ein neues Auto sucht. Für all jene (mich eingeschlossen), die einen aktuellen GT fahren, aber eher uninteressant um gleich wechseln zu wollen. Ich bin jedenfalls mit meinem GT sehr zufrieden und freu mich jeden Tag damit zu fahren oder wenn ich ihn am Parkplatz sehe. Für die nächsten rund drei Jahre passt das sicherlich noch gut.