Ich rede von leuchtender HEAT-Lampe. Zumindest bei mir ist es so, dass wenn die aus ist, dann kommt auch nur noch kalte Luft. Daher unterstelle ich mal, dass diese Leuchte generell die Heizung anzeigt und nicht nur das PTC. Bei einer reinen Stromheizung müsste der aktuelle Verbrauch der Klimatisierung deutlich höher sein.
Beiträge von Fuchur
-
-
Bist du da sicher? Ich war schon häufig bei kleinen Pluswerten unterwegs und die angezeigten Verbrauchsdaten (ein paar hundert Watt nach der initialen Aufheizphase) sprechen viel mehr für einen WP-Betrieb als eine reine Stromheizung.
-
Also 4 Grad hatten wir hier nie. Zwischen 10 und 30 Grad so aus der groben Erinnerung heraus... Also alles dabei, aber nie kalt.
-
Was zeigt denn das Navi als Begrenzung an? ggf denkt es, dass du zu schnell fährst..
Nein, das Navi zeigt korrekt 50 an.
Müdigkeitserkennung evt. schlecht kalibriert?
Würde ich auch eher ausschließen. Die Fahrten dauern so 45-50min und es gab ansonsten keine Auffälligkeiten bei den Fahrten.
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, was der Hinweis "Fahren Sie vorsichtig!" zu bedeuten hat? Ich habe dazu bislang nichts gefunden. Das ploppt völlig unerwartet als Hinweisfeld am unteren Bildschirmrand auf. Aufgefallen ist es mir häufiger ca. 200m nach dem Abfahren von der Autobahn, teilweise aber auch kurz nach dem Einfahren in eine Stadt. Absolut ausgeschlossen werden können zu dem Zeitpunkt irgendwelche wilden Fahrmanöver, Lenkaktionen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Beispiel: Ich fahre von der Autobahn ab, biege auf die Bundesstraße (Tempo 50) ein und fahre dort mit 45-50 entlang. Nach 200-300m kommt die Meldung. Das ist zumindest ein konkreter Ort, an dem die Meldung schon häufiger kam.
Es gibt keinen Ping dazu und auch sonst nichts, verschwindet nach den üblichen paar Sekunden wieder.
Danke.
-
Ist der Zombiemodus immer noch ein Thema?
Es ist offensichtlich nicht gelöst, daher auf jeden Fall! Nur weil es selten auftritt, ist es umso blöder wenn dann der Tag X ist. Ich z.B. habe beim ersten Mal meinen Zug zur Arbeit verpasst. Beim zweiten Mal wollte ich "nur" zum Einkaufen, da kann man auch die 10min warten und später los gehen.
Wenn dann irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem man sicherheitshalber mehr Zeit einplant, nur weil das Auto spinnen könnte, dann ist ganz schnell wieder das Thema da: "Mit meinem alten Benziner gab es solchen Mist nicht!"
Es ist mir nur ein Rätsel, warum Kia das nicht gelöst bekommt. Das erste mal, völlig ahnungslos, war ich dabei die Werkstatt anzurufen, die hatte nur noch nicht geöffnet - und dann ging es ja wieder von alleine. Bei allen ausgelieferten Fahrzeugen müssen sich doch solche Beschwerden trotzdem merkbar sammeln. Was sagen die Werkstätten dem Kunden? Wahrscheinlich der Klassiker "Sowas haben wir noch nie gehört, da sind Sie der erste mit dem Problem..."
-
Gibt es denn inzwischen funktionierende Methoden, den Modus zu beenden, ohne die 10 Minuten warten zu müssen oder die Batterie abzuklemmen?
Die eingangs erwähnten Tastenkombinationen haben gestern nicht funktioniert.
Während des "Zombie"-Modus funktioniert auch die "Fernlenkung" mit der Schlüsselfernbedienung nicht. Versucht man diese per Fernbedienung zu aktivieren, geht das Fahrzeug an und sofort wieder aus.
-
Seitdem ich nach dem Druck auf den Startknopf 1 Sekunde vor dem Dreh am PNDR-Drehknopf warte, ist der Zombie bei mir Geschichte.
Ich habe es just jetzt gerade das 2. Mal. Und dieses Mal weiß ich sicher, dass ich den Drehknopf noch nichtmal berührt habe. Eingestiegen, angeschnallt, Bremse getreten, Startknopf 1x gedrückt - und sofort gemerkt, dass kein "ready" kommt. Erst danach versucht, den Gang einzulegen mit erwartbarem Ergebnis. Mein Modell ist ein MY22 mit allen verfügbaren Serviceupdates.