das sind 20 kg zuviel ! Die AK darf , meines Wissens nur 75 Kg tragen .
Grüße von Heinz !
das sind 20 kg zuviel ! Die AK darf , meines Wissens nur 75 Kg tragen .
Grüße von Heinz !
Früher hiessen die Borbet FF 1 und waren sehr leicht .Da hatte ich die an meinem Lexus RC . Aber ich finde die immer noch toll !20190910_130524.jpg
Gruß Heinz ?
Zu tief sieht prollig aus , meine Meinung. Gruß Heinz !
Der steht gut da ! Gefällt mir sehr ! Gruß Heinz !
Bei 2 Km Arbeit weg würde ich gar kein Auto nehmen !
Gruß Heinz m
schau dein drittes Bild an ! Die Ladeklappe stößt oben an .
Gruß Heinz !
wenn Du die Heckklappe öffnest , dann sind da rechts zwei Kunsstoff Deckel, unter denen sich kleine Schrauben befinden . Prüfe mal , ob die sich gelöst haben .
Es sieht so aus , als ob die Leuchtbandecke runter gedrückt/ runtergekommen ist und deshalb der Deckel , wegen der Überdeckung , nicht schließen kann .
Gruß Heinz !
es gibt nur Unterschiede zwischen Allrad und Heckantrieb .
Gib mal deine Fahrzeugdaten bei BANDEL ein , die zeigen dann die richtige Nr.. So hab ich das gemacht .
Heinz !
E10-46-045-01-22 , der Satz ist es !
So , gestern zum Eintragen gewesen , alles abgenommen und somit o.k. .
War ne Einzelabname und hat zusammen 130 E gekostet . Ist auch Geld ..
Die Federn habe ich für 170 E bei 4yourcar GmbH gekauft.
Die Spurplatten bei Bandel für je gut 100 E.
Noch mal ne Anmerkung zu dem Potentiometer am linken Querlenker der HA ,
Ich habe an dem Halter für das Gestänge , wo der Kugelkopf befestigt wird , die 6,3 mm Bohrung um 10,5 mm versetzt . Das hat dann für die Scheinwerfer Einstellung genau gepasst . Geht einfach , weil man den Halter vom Querlenker abschrauben kann .
Man kann das Ganze mit 2 Wagenhebern , einem Unterstellbock und einem Federspanner ( für vorn ) auf dem Boden durchführen . Aber Schraubererfahrung sollte man schon haben !
Gruß Heinz !