So, jetzt noch mal Bilder , Spurverbreiterung vorn und hinten 15 mm pro Rad , Istwerte Tieferlegung vorn 30 bis 33 mm , hinten 30 mm .IMG_20240729_073311.jpg
Beiträge von Heinz die Speiche
-
-
-
So , heute eine längere Fahrt unternommen . Auto fährt wie vorher ,nicht härter, nicht unkompfortabler und geradeaus ! Alles normal !
Weiss einer welchen Zweck das Potentiometer am linken Querlenkerlager hat ?
Für Tipps und Einstellungshinweise wäre ich dankbar.
Gruß Heinz!
-
Nein , kann auch nicht härter sein , weil die Auslegung der Federn fast gleich ist .
( Drahtstärke , Durchmesser und Windungszahl )
Hinten , sind etwa ein Drittel der Windungen mit einem Kunststoffschlauch ummantelt , deshalb legen sich dann die Windungen der Feder ( bei höherer Beladung ) aufeinander und die Feder wird stark progressiv !
Dann wird er natürlich härter .
Aber bei 2 Personen und ein bischen Beladung ist er nicht härter .
Die gleiche Auslegung von Eibach war auch bei meinem Mokka E , den ich zuvor fuhr.
Gruß Heinz !
-
So , ich habe die Federn eingebaut . Aber ganz so locker , wie hier einer mal geschrieben hat , ging es doch nicht .
Ich habe das auf der Einfahrt mit 2 Wagenhebern und 2 Böcken gemacht .
Federspanner ( Profi ) hatte ich für vorn .
Vorn ging es bald besser als hinten ,
weil sich hinten die Schrauben sehr schlecht in die Querlenker einfädel liessen .
Vorne kann man keinen Sturz einstellen und die Spur habe ich ja nicht verändert .
Hinten kann man den Sturz und die Spur einstellen , aber ich habe den Querlenker aussen gelöst , also an den Werten nichts verändert .
Hinten war ein Potentiometer am Querlenker montiert ( Scheinwerfer ? ) , da muss ich mal sehen wie die jetzt stehen .
Auto fährt normal , geradeaus und zieht nicht einseitig zur Seite . Also alles gut bis jetzt .
Und er ist genau 3 Cm tiefer gekommen , nach 10 Km Fahrt geprüft .
Gruß Heinz !
-
Frage an die Leute , die schon Federn verbaut haben .
Ich möchte mir Eibach Federn selbst einbauen .
Müssen nach dem Federtausch die Assistenzsysteme neu kalibriert werden ?
Und , da sich die Sturz- Werte nicht einstellen lassen , und sich somit auch die Spur- Werte auch nicht verändern , ist auch diese Nachjustierung nicht nötig .
Oder liege ich da falsch ?
Danke für die Infos ! Gruß Heinz !
-
Und Packtaschen auch noch dran ! Oha , dann kann ich ja gleich einen Tisch hinten quer/hochkannt transportieren .
Gruß Heinz !
-
Ich muss immer wieder schmunzeln , wenn ich Leute sehe , die Fahrräder mit KÖRBEN mit den Autos transportieren . Diese Leute haben von Luftwiederstand keine Ahnung !
Und dann noch in der kritischen Zone , seitlich hinten .
Da sind 20% Mehrverbrauch drin !
Als Radrennfahrer suche ich immer den Windschatten . Wohnmobile sind dankbare Schattenspender . Die fahren ruhig und gleichmäßig. Und da sind 20 bis 30% Stromersparnis drin !
Gruß Heinz ?
-
Hallo Fahim !
Das heißt TUNAP 104 ! Einfach den Gurt komplett ausrollen und dann etwas einsprühen , nicht darin baden .
Dann rollt er leichter auf.
Gruß Heinz !
-
Hallo Fahim !
Es gibt ein TUNAP Spray , welches wir in der Werkstatt auf die Si Gurte gesprüht hatten.
Das hilft , dann Rollen sie wieder auf .
Gruß Heinz !