Apple Iphone hängt am Kabel, Dongle ist via Bluetooth verbunden.
EW B hatte aber vom IPhone gesprochen.
Nebenbei: Das IPhone schaltet gar nichts ab. Der EV6 unterbricht bei AppleCarPlay die Bluetooth-Verbindung.
Apple Iphone hängt am Kabel, Dongle ist via Bluetooth verbunden.
EW B hatte aber vom IPhone gesprochen.
Nebenbei: Das IPhone schaltet gar nichts ab. Der EV6 unterbricht bei AppleCarPlay die Bluetooth-Verbindung.
Bei mir hat der Stecker auch so gepasst und die Klappe ging zu.
Aber jetzt ist er ja sowieso auf der Reise. Zurück.
Wenn man ein "richtiges" Mobiltelefon hat, wird bei AppleCarPlay mit USB-Kabel Bleutooth abgeschaltet.
Wie das bei Android ist, weiß ich nicht und habe ich auch nichts zu gesagt.
Man kann noch anmerken, daß das Symbol nach Druck auf die Hold-Taste weiß angezeigt wird (nicht aktiviert). Wenn man jetzt (zB vor einer Ampel) die Bremse betätigt, wechselt die Anzeige auf grün (aktiviert) und man kann die Bremse loslassen. Das Auto bleibt stehen und ein Weiter-/Wegrollen wird verhindert. Beim losfahren (Gaspedal) wird die Bremse gelöst und die Anzeige wird wieder weiß!
EW B hat aber von Apple gesprochen! Meine Antwort bezieht sich auf IPhone!
Über Android kann ich nicht sprechen!
Dann musst du ein Super-Auto haben, denn bei meinem wird bei Kabelverbindung Bluetooth ausgeschaltet und damit ist der Dongle wirkungslos. Habe ihn zurückgeschickt.
Auf Anratung hier aus dem Forum CarlinKit bestellt und funktioniert super.
PUMP finde ich persönlich noch besser, da auch die Verfügbarkeit (grün/rot) der ausgewählten Ladepunkte immer aktuell dargestellt wird.
So ein Unsinn... jeder muss wissen, was er für sich braucht.
Ich habe schon immer Teilkasko mit 150€ SB und Vollkasko mit 1000€ gehabt.
In 17Jahren habe ich noch nie die Teilkasko in Ansruch genommen und könnte durch die Ersparnis mehrfach die 150€ Ausgeben. Die Vollkasko ist in meinen Augen nur für große Schäden, alles andere zahle ich wenn selbst. Auch hier hat man nach relativ kurzer Zeit die SB raus und ich zahle ungern für etwas, was ich wohl nie brauche. Dann gebe ich lieber etwas aus, wenn wirklich der Fall eintritt.
Die 0€ SB ist für beide Versicherungen immer exorbitant teurer und macht daher wenn man mal nachrechnet wenig Sinn.
Aber ich bin auch immer wieder darüber fasziniert, wie häufig manche die Versicherung in Ansruch nehmen. Für die rechnet es sich vielleicht.
Du hast meine Aussage als Unsinn bezeichnet und deine persönliche Einstellung hervorgehoben.
Lassen wir es dabei beende!
FaceOfIngo Ich habe doch geschrieben das ich eine Vollkasko habe und in meinen Augen ist diese auch Pflicht, bei neueren Fahrzeugen
Es ging rein um die Selbstbeteiligung und das eine niedrige nicht unbedingt Sinn macht.
Ich habe bis auf den Rabattschutz (für mich Abzocke) auch alle Zusatzbausteine wie Fahrerschutz etc. da sie sinnvoll sind. Aber eine Selbstbeteiligung setze ich persönlich hoch, da ich so deutlich spare, da im Normalfall nichts passiert und falls doch, ist mein Schaden auf die SB limitiert, da ich ja alles abgesichert habe.
Für dich ist die SB=0 Unsinn! Tolle Aussage!
Habe als Vielfahrer in einem Jahr zweimal Steinschlag in der Windschutzscheibe gehabt. Hätte mich somit schon 300,- € gekostet. Unsinn?
Jedem wie er es für sich rechnet, aber gleich von Unsinn zu sprechen bügelt den Anderen gleich ab!
Kein guter Stil!
Teilkasko macht man nicht mit Selbstbeteiligung! Meiner Meinung nach am falschen Ende gespart. Bei Kleinschäden zahlst du immer 150,- €.