Neue Frage im Zusammenhang mit der AI/T-Box:
Bisher habe ich die T-Box mit einer Daten-SIMkarte betrieben; das allerdings bringt funktionelle Einschränkungen beim Telefonieren mit sich: Ich kann das Telefon nicht mehr in vollem Umfang per Sprachbefehle bedienen, wenn die Box angeschlossen ist. Mit angeschlossener Box muss ich mich bei ein- und ausgehenden Gesprächen durch die umständlichen Menüdialoge der Box hangeln. Aktuell schalte ich vor Anrufen immer die Box ab; das allerdings unterbricht z.B. Navigations- (ABRP oder TomTom Go) oder Überwachungsfunktionen (Car Scanner).
Deshalb überlege ich mir, eine Zweitkarte meines Handy-Providers für meine Mobilnr. incl Daten UND Sprachfunktion zu beschaffen.
Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen damit, die Box mit der gleichen Mobilnr. parallel zu einem Smartphone zu betreiben? Welche funktionalen Einschränkungen folgen aus einem solchen Parallelbetrieb? Ich möchte vermeiden, in einem solchen Fall immer erst das Smartphone auszuschalten, bevor ich mich ins Auto setze.