Ich habe eine Carlinkit T-Box, die permanent angeschlossen ist.
Wenn ich den Wagen abends in der Tiefgarage abstelle, sind die Kontrolleuchten der Box nach Abschalten des Autos noch an. Am nächsten Morgen leuchten sie aber nicht mehr. Ich vermute also, dass sich die Stromversorgung am USB-Anschluss nach etwas mehr als 30 Minutern abschaltet. Ähnliches beobachte ich auch bei meinem OBD-Adapter am Diagnosebus - auch der schaltet sich nach einigen Minuten ab.
Ich werde mal austesten, wie lange die Spannung an den beiden Ports noch aktiv bleibt; wenn ich greifbare Ergenisse habe, melde ich mich wieder.
Ich hab's gerade mal getestet:
- Auto geparkt, abgeschaltet und abgeschlossen
- Schlüssel in Faraday-Tasche gelegt - dann kann der Wagen keine Funksignale von ihm mehr empfangen und bekommt nicht mit, wenn ich mich wieder dem Fahrzeug nähere
- 33 Minuten später: USB-A (Infotainment) Anschluss ist stromlos, OBD-Bus ist stromlos
- Auto mit Funkschlüssel geöffnet, aber nicht eingeschaltet (Funkschlüssel außerhalb der Faraday-Tasche)
- USB-A Anschluss hat sofort wieder Spannung
- OBD-Anschluss hat noch immer keine Spannung !!
- Auto ("Zündung") eingeschaltet - OBD-Bus hat Spannung.