Seniornerd
Damit ich das richtig verstehe. Unter Punkt 1 beendest Du die App. Dann öffnest Du sie unter Punkt 2 wieder um dann das Backup zu machen?
Korrekt.
Allerdings haben mir drei T-Box Neustarts gezeigt, dass das doch nicht hilft. Ich erhalte immer noch gelegentlich völlig beliebige Screens beim Box-Neustart.
Die Ursache des Problems muss doch eine andere sein.
Bisher habe ich die T-Box einfach durch Abschalten des Wagens bzw. durch Ziehen des USB-A Steckers beendet. Womöglich gibt es da noch eine andere Methode, wie man das Betriebssystem der T-Box sauber herunter fahren kann. Weiß jemand mehr dazu?
Dafür habe ich noch einen weiteren nützlichen Tipp: Wenn man vom T-Box Bildschirm zum Infotainment zurück will, tippt man irgendwo auf das T-Box Fenster und ein weißer Punkt erscheint, und wenn man darauf tippt erscheint eine Leiste, auf der man aud das "Häuschen" Icon tippt.
So weit so gut, aber wie kommt man ohne T-Box Neustart wieder zurück zu laufenden Apps auf der T-Box? Wenn man auf "Setup" tippt, erscheint erst einmal nicht die Option "Apple Car Play" - dazu muß man den USB-A Stecker ziehen und darauf warten, dass der USB-Port neu gescannt und dann die Box neu gestartet wird.
Es gibt einen besseren Weg: Nachdem man auf "Setup" getippt hat, tippt man einfach auf das "Home"-Häuschen oben links im Infotainment-Fenster, und voilà, schon erscheint die "Apple Car Play" Option wieder (oder womöglich gleich das T-Box Fenster. Dabei sind alle Apps im Zustand, in dem sie vor Verlassen des T-Box Fensters waren, d.h. sie müssen nicht neu gestartet werden und konnten sogar (siehe Car Scanner) während der Unsichtbarkeit weiter Daten erfassen, da sie im Hintergrund weiter liefen.