Die Software ist wirklich nur durchschnittlich, die Größe der Bildschirme, insbesondere der Multimedia, zu klein. Die Assistentssysteme sind zu langsam oder haben nicht die Funktionen deutscher Hersteller. Der HDA2 geht nur bis 130 mit Schildererkennung bzw Geschwindigkeitsanpassung. Die Schildererkennung generell ist bei meinem Auto ein Zufallsprodukt.
Aber, die Kiste hat 585 PS, sieht klasse aus, die Verarbeitung passt und er wird erst bei 260 abgeriegelt. Für mich waren diese Gründe die ausschlaggebenden neben der günstigen Leasingrate.
Ich brauche das Auto zum Spaß haben auf der Autobahn und den Landstraßen im Westerwald und der Eifel und schaue daher nicht auf den Verbrauch, für die Langstrecke haben wir noch zwei Diesel, damit komme ich ohne nachzutanken bis an den Gardasee.