Beiträge von Baumi

    Zwischen dem MJ22 und MJ23 konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen.

    Zitat

    einfach nur schlecht. Da bin ich jetzt schon enttäuscht - jedenfalls 0 Erwartungen für ein halbwegs vernünftiges Licht.

    Wahrscheinlich haben nicht alle die gleichen Ansprüche an die Scheinwerfer ihres Autos. Ich persönlich finde das Licht für unsere Gegebenheiten (50/80/120) absolut in Ordnung. Nicht grossartig, aber ok und vor allem für mein Empfinden durchaus ausreichend. Das mag bei 200 auf der Bahn vielleicht anders aussehen, zugegeben.

    Zitat

    Warum zum Geier kriegen die das BEI KIA nicht soo geil hin?

    Vielleicht, weil es nicht im Pflichtenheft steht? In Südkorea sitzen ein paar absolute Schwergewichte im Elektroniksektor. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit sowas technologisch überfordert wären. Und wenn doch gäbe es immer noch die Möglichkeit, diese LED Einheiten z.B. bei Marelli einzukaufen. Klick!

    Das hatte hier im Forum doch auch schon jemand. Und so weit ich mich erinnern kann, wurde seines von Kia kostenlos getauscht.....

    Vielleicht ist da ein Produktionsfehler bei Kia intern bekannt, so dass sie nicht lange rumdiskutieren und lieber austauschen.......

    Ja, das war ich. :) Klick!


    Da äusserlich keine Beschädigung sichtbar war, wurde die Leiste auf Garantie getauscht. Gemäss Werkstattchef beim Freundlichen hätte die mich sonst CHF 2500.- gekostet. =O Ob das ein Serienfehler ist, konnte er mir auch nicht sagen. Aber das Problem sei offenbar auch schon aufgetaucht und bei Kia zumindest "nicht unbekannt". Was immer das heissen mag. :/

    Also, ich bin da auch reingefallen. Ich habe abgestimmt mit JA (=ich könnte darauf verzichten). :)


    Ich habe das HUD im EV6 mittlerweile komplett abgeschaltet. Noch Fragen? ;)

    Leider haben sich die Leute von dem Thema entfernt, das ich ansprechen wollte, nämlich ob Kia seine 7-Jahres-Garantie einhält.

    Aus meiner Sicht ganz klar ja. Mein Auto ist auch ein Direktimport und wurde problemlos auf Garantie repariert (Ersatz der "wasserhaltigen" LED Leiste am Heck). Dass ich aber keine Leistungen erwarten kann, die der CH-Importeur zusätzlich zur Werksgarantie für die von ihm verkauften Autos anbietet, dürfte wohl klar sein.


    Ich denke übrigens auch, dass Rillen in Bremsscheiben so oder so kein Garantiefall sind.

    Hallo Thomas und danke für den Tipp. Ich bewege das Auto (fast) täglich und benutze die herkömmliche Bremse immer wieder. Die Topographie bei uns verlangt das fast zwingend. Die Scheiben glänzen wie poliert. :)


    Per Zufall bin ich heute Nachmittag wieder am genau gleichen Ort, an dem das passiert ist. Ich werde die bewusste Stelle auf der Strasse genau anschauen.


    Ich bin seither übrigens mehrmals mit dem Auto gefahren. Es gibt überhaupt kein Problem. Evi läuft wie am ersten Tag. Tja...was war das? :/

    So, das hat geklappt. Es gibt - ausser zwei inaktiven ECALL Fehlern - lediglich folgenden Fehler:


    ============================

    OBD-IIOBD-II

    DTCs: 1

    ----------------------------

    P0C17 [0x0C17] Archiv (inaktiv)

    Drive motor A position sensor - calibration not learned

    Status:

    Dauerhaft

    ============================


    Was ich dazu im Internt gefunden habe deutet darauf hin, dass dieser Eintrag häufig und unbedenklich ist. Nächste Woche fahre ich sowieso nochmals zum Ort, wo das passiert ist. Ich werde mir dann den Strassenbelag an der betreffenden Stelle mal genauer anschauen.

    Auf die Idee mit dem Carscanner bin ich noch gar nicht gekommen. :rolleyes: Ich habe irgendwo noch so einen Bluetooth-Dongle chinesischer Provenienz rumliegen. Mal sehen, ob das Teil etwas ausspuckt. Ob etwas auf der Strasse lag, lässt sich schwer sagen. Bei einem kurzen Blick in den Rückspiegel habe ich nichts gesehen.


    Ich schaue mal, ob ich den Fehlerspeicher auslesen kann und werde berichten.

    Heute kurz nach dem Losfahren hatte ich eine Schrecksekunde. Ich bin kaum zehn Meter weit gekommen und war noch recht langsam (geradeaus) unterwegs, als das Auto einen kurzen Ruckler machte und gleichzeitg ein dumpfer Knall zu hören war. Etwa so dürfte es sich anhören und -fühlen, wenn man ein nicht allzu tiefes Schlagloch erwischt. Oder vielleicht wenn der Notbremsassistent für wenige Zehntelsekunden voll in die Eisen steigt. Das Auto ist anschliessend völlig problemlos gefahren. Es wurde kein Fehler angezeigt und die Beschleunigung war auch ok. Ungewöhnliche Geräusche gab es ebenfalls keine. Was war das?


    Muss ich mir Sorgen machen? :/