Beiträge von Mosabile
-
-
Hallo
Und auch in Österreich geht das, bei TIWAG lädt man damit für 48 Cent. Man muss gerade im Urlaub immer mal ein paar Ladesäulen in der Nähe durchklicken, aber da ist schon hier und da mal ein sinnvoller Preis dabei.
Gilt das für AC oder DC?
Die Preise unterscheiden sich stark wenn man die TIWAG-Karte hat: AC 0.36€, DC 0.56€ +0.1€/Minute ab der 61. Minute.
Mit Freshmile gibt es in Österreich auch einige wenige AC, bei denen die Preise annehmbar sind...
Gruss
Monika
P.S. als Schweizer können wir Aral nicht zubuchen....
-
Hallo
Meiner kann's noch krasser: In ca. 30% aller Fälle erhalte ich nach korrektem Verriegeln des Fahrzeugs ca. 5 Minuten Später in der KIA Connect App die Warnung, der Wagen sei offen, also nicht versperrt. Pflichtschuldigst verriegele ich ihn dann erneut per Remotebefehl, um mir den Weg zum Auto auf dem Parkplatz zu sparen.
Kofferraum geöffnet... Ladeklappe offen... Ladevorgang abgeschlossen... Ladevorgang gestartet... Klimaanlage an... Alles schon gehabt. Und immer mindestens 10 Minuten zu spät...
Gruss
Monika
-
Hallo
Seit einiger Zeit erhalte ich die Meldungen vom EV6 extrem verspätet.
Inzwischen ist es permanent so.
D.h. die Tür nicht verschlossen Meldung kommt normalerweise in ca. einer Minute.
Das nervte, ist aber auch Diebstahl Schutz.
Nun kommt die Meldung 30-60 Minuten später was völlig sinnfrei ist.
Bin mir sicher, das es erst seit der letzten Aktualisierung so ist.
Das Problem hatte ich von Anfang an.
Seltsamerweise bekommt meine Tochter als 2. Benutzer die Meldungen erheblich früher. Könnte das mit am Handy liegen? Wobei ihres älter ist als meines...
Gruss
Monika
-
Hallo
scheint noch ein seeehhhr kleiner Kanal zu sein (könnte auch so bleiben, ist etwas langatmig...), fand ich trotzdem interessant, auch wenn ich es teilweise schon wusste...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruss
Monika
-
Hallo
Das ändert sich massiv mit einer Gleitsichtbrille. Nur das HUD bekomme ich nicht ganz scharf, geht aber. Zuvor mit Fernbrille war es richtig scharf - im Gegensatz zu manch anderen hier. Glück gehabt.
In die Nähe brauch ich die Brille (noch) nicht... Und das HUD ist bei mir auch scharf, selbst mein Mann (Gleitsichtbrille) hat bislang nicht geschimpft.
Die Sprachnotiz kannst Du tatsächlich auch per Sprachbefehl aktivieren oder auf die Lenkradtaste legen.... da stört dann die Brille nicht mehr
Ich brauch das normal nicht. Selbst das Handy ist nicht mit dem Auto über carplay oder wie das heissen mag gekoppelt. Ich fahr auch nur selten nach Navi.. Bin wohl eher so der Dino-Typ.
Und trotzdem hab ich das Auto bislang (meist) heil nach Hause gebracht...
Gruss
Monika
P.S. eigentlich bin ich durchaus technikaffin, aber eher mit PC, Handwerkermaschinen und irgendwie allem ausser Handy.
-
Hallo
Die ganzen Schweizer kommen immer zum Rasen vorbei und die Stuttgarter wollen am Bodensee Kaffee trinken...
Dafür ist der lustige Menüpunkt Sprachnotizen also vorgesehen!
Bezüglich den Schweizern: war schon vor mehr als 30 Jahren so. Kleines Strässchen, ich noch Fahranfängerin und dann kommt ein Schweizer entgegen...
Bezüglich Sprachnotiz: bin kein digital Nativ, und sehe mit der Fernbrille in die Nähe nicht so gut... Also bleibt nur old-school: Gedächtnis aktivieren
Gruss
Monika
-
Hallo
Wie versprochen das Ergebnis:
Strecke 385km
Fahrzeit 284min (4h 44min, ich war schneller als Google
)
Durchschnittsgeschwindigkeit 81,34km/h
Verbrauch 104,23kWh
Durchschnittsverbrauch 27,07kWh/100km
Wetter 6-10°C, Hochnebel und teils Nebel
Und dann das Spezielle:
A 81, Raststätte Neckarburg Ost -> Sindelfingen -> Raststätte Neckarburg West Tempomat bei 165km/h (so möglich)
Strecke 143km
Durchschnittsgeschwindigkeit 102,65km/h (das kleine Stück AB-Paps-AB schlägt gewaltig zu Buche, wären sonst 122,7km/h gewesen)
Durchschnittsverbrauch 31,08kWh/100km
Von Neckarburg West bis AB-Ende (eigentlich Ende der 4-spurigen B27 bei Donaueschingen) gab der EVe sage und schreibe 36,5kWh/100km an, da war der Tempomat auf 155km/h.
Streckenprofil Lenzburg-Sindelfingen und die Strecke:
streckenprofil.jpgstrecke.jpg.
Meine Feststellung dabei: das Streckenprofil macht sehr viel aus. Ob ich mit ca 70km/h 400m bergauf fahre und danach auf der Autobahn bergab mit 160km/h oder mit 160km/h 400m bergauf und dann auf der Landstrasse mit ca 70km/h bergab ist ein recht deutlicher Unterschied. Selbst mit "genauer" Messung lassen sich Hin- und Rückfahrt aber nie ganz vergleichen. Richtung Stuttgart ist auf der A 81 irgendwie immer viel mehr Verkehr, unabhängig von der Tageszeit. Und meine Rechnungen sind nicht 100% genau, da ich allein unterwegs war und mit 150km/h auf der Autobahn abschreiben von Verbrauchswerten fast, auf der Landstrasse vollständig unmöglich ist.
Gruss
Monika
-
Hallo
Werde am Montag zu meinem Vater fahren. Das sind ca 390km mit 2/3 Landstrasse hin und zurück. Dafür Autobahn sicher nicht nur 130km/h... Da kann ich ja mal aufschreiben. Wetterverhältnisse sind immer schwer vorhersehbar. "Spritschonend" fahre ich nur selten.Trotzdem mal schauen, wo der Durchschnittsverbrauch liegt...
Die letzten Fahrten konnte man nicht rechnen: Kurzstrecke mit 22°C Innentemperatur, bzw. Urlaubsfahrt mit grossem Bag und ca 2500m Höhenunterschied... Da waren es zwischen 3,4 kWh/100km und 42 kWh/100km. Obergurgl-Hohenems waren es laut EVe 17,8kWh/100km (trotz 51min Accuheizung), Hohenems-Lenzburg ca 28kWh/100km. Also spielt der Höhenunterschied auch eine beträchtliche Rolle...
Ach ja, nur am Rand: vom COOP (Ladestation TG) nach Hause in die TG (Entfernung vielleicht 1,3km) gibt mir EVe derzeit 48kWh/100km an...
Gruss
Monika
Noch vergessen: in der Schweiz gilt 120km/h auf der Autobahn, in Österreich zwar 130km/h, die sind wir auch "nur" gefahren, wegen des Bag...
-
Hallo
ThomasC wahrscheinlich nicht gar zu weit daneben, aber etwas. Bin von 10 auf 90% ausgegangen (gerechnet mit 77,4kWh-Accu) und 5min bei 200kW und auf ca 220Wh/km gekommen.
Das würde etwas unserem Verbrauch entsprechen. Wir haben das gleiche Auto, ohne AHK und WP.
Gruss
Monika