Hallo
Ich gehöre eigentlich zu den "ich fahre 1000km am Stück..."
Inzwischen ist der Schwiegervater aber tot (er wohnte 620mk entfernt). Längere Zeit habe ich ihn zu Weihnachten abgeholt als er (damals 90 Jahre alt) nicht mehr mit der Bahn fahren konnte. Da war der erste Stopp bei ihm, dort auch kurz tanken und der nächste wieder zu Hause. Waren dann ca 12 Stunden Fahrt (ausser bei Schnee und Eis, da kann scheinbar der durchschnittliche Ruhrgebietler nicht mehr Auto fahren). Damaliges Auto hatte einen 75l-Tank, Diesel und einen Verbrauch von ca 8l auf der Autobahn. Als der Schwiegerpapa nicht mehr kommen konnte, sind wir alle gemeinsam für mehrere Tage hingefahren, da wäre dann zwischendrin Aufladen kein grösseres Problem mehr gewesen, da mein Mann und ich uns die Strecke jeweils geteilt haben. Zuletzt hat auch noch das Töchterchen Anspruch auf das Fahren erhoben. Zu dritt war die Strecke dann fast lächerlich.
Und jetzt ist nur noch mein Vater übrig. Der wohnt knapp 200km entfernt. Für die einfache Strecke absolut kein Thema. Selbst mit Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn (ist nur knapp die Hälfte der Strecke) kommt man gut hin. Nur dann muss man Aufladen. Und da kommt dann die "Unannehmlichkeit": mein Vater hat keine Wallbox, in kürzerer Distanz sind eigentlich nur AC-Lader und Lidl mit 50kW. Lidl wäre ja noch eine Möglichkeit, wenn da nicht die
App wäre, die Säule besetzt oder offline. Die EnBW-Säule an einer Shell-Tankstelle war bislang entweder offline, besetzt oder kaputt. Dann noch Hornbach. Aber selbst ich muss nicht jedes Mal zum Hornbach, obwohl ich lieber in den Baumarkt gehe als Klamotten zu kaufen... Hatte mich dann ja schon einige Male ins Gewerbegebiet der Nachbarstadt zu einem Casino verschlagen. Also in der Nacht ist es da dunkel und man ist schön weit vom Schuss... Und nein, ich bin eigentlich nicht ängstlich, habe bislang nur manchmal aus Bequemlichkeit Frauenparkplätze genutzt, aber Gewerbegebiet bei Nacht ist dann doch nicht ganz meins.
Somit lange Rede, kurzer Sinn: mehr Reichweite hätte ich durchaus gerne. Ich komme aber mit den "Unannehmlichkeiten" sehr gut klar, es gibt ja auch "Annehmlichkeiten" die der Verbrenner nicht hatte.
UND: ein Verbrennerneuwagen hätte auch keinen 75-80l Tank mehr...
Gruss
Monika