Ich habe so das Gefühl, dass es sich jetzt von 130 auf 110 verlagert hat. Ich fahre nächste eine Strecke von knapp 1000km. Wenn es dann nicht weg ist, geht es zum Händler.
Beiträge von Mogusch73
-
-
Ich nehme immer wieder mit Erstaunen zur Kenntnis wie wichtig das doch vielen zu sein scheint,
Es sollte ja auch wichtig sein. Bei 130 auf der Bahn und den Anker auf 80 geworfen, wird man als Fahrer und Verkehrsteilnehmer dahinter, der ohne Vorwarnung und den Verkehr vor mir beobachtend, vor große Herausforderungen gestellt. Wohl dem der aufmerksam hinterm Steuer sitzt und seine Füße nicht verschränkt hat.
-
Hallo
Ich habe hier in der Diskussion etwas vom Offset gelesen. Ich finde die Einstellung bei mir nicht. Muss ich irgendetwas im Menü ausschalten um die Einstellung zu sehen oder gibt es einen eigenen Menüpunkt?
-
Ich werde es testen. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
-
Ich werde morgen mal den Luftdruck laut Angaben auf dem Aufdruck anpassen und dann mal 1 Woche fahren und sehen was passiert.
-
Der Luftdruck liegt bei 35 Psi. also 2,4 bar an allen 4 Reifen. (Habe es jetzt erstmal auf bar umgestellt).
-
Hallo
Ich habe seit Mittwoch meinen EV6 GT-Line mit 20 Zöllern. Das Dahingleiten bei niedrigen Geschwindigkeiten ist eine Wohltat nach den Jahrzehnten Diesel fahren. Leider habe ich festgestellt, dass es sich ab ca. 120 -130 km/h anfühlt, als würde das Fahrzeug über eine ewiges Waschbrett fahren. Erst habe ich gedacht, dass es am Straßenbelag liegt, dem ist aber nicht so. Das Fahrzeug hat ca. 300 km auf der Uhr. Hat das auch schon jemand gehabt? Ich kann Mittwoch erst zum Freundlichen.
Das Thema hätte auch in Reifen&Felgen gepasst. Falls nötig, bitte verschieben.
Gruß
Matthias
-
Das Thema ist ja schon ein paar Monate alt, aber ich habe bei Kia angefragt und folgende Antwort erhalten.
Sehr geehrter Herr Koch,
zunächst möchten wir auf diesem Weg allerdings die Gelegenheit nutzen, uns für Ihr Vertrauen in unsere Marke und die Entscheidung für einen Kia EV6 GT Line recht herzlich bei Ihnen zu bedanken.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass die Bedienungsanleitung momentan nur in Papierform erhältlich ist. Sie können diese jedoch beim Kia Vertragspartner in deutscher Sprache erwerben. Unsere Vertragspartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen die gewünschte Anleitung zur Verfügung zu stellen. Bei weiteren Fragen zur Bedienung des Radios, Navis, Telefons und anderer Funktionen können Sie sich ebenfalls an den Kia Vertragspartner wenden.
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Webseite unter der Rubrik "Händlersuche" oder unter folgendem Link: einen Kia Vertragspartner in Ihrer Nähe zu suchen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine allzeit gute und sichere Fahrt mit Ihrem Kia.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kia Kundenbetreuung
Beitrag wurde von mir gekürzt.
-
Mein Netzbetreiber möchte gern die Daten der wallbox. Wenn ich dann eine andere anbaue, ändern sich die Daten. Wird wahrscheinlich nie jemand nachfragen und rauskommen zum kontrollieren.
-
Der Netzbetreiber will eben wissen, mit wieviel Leistung seine Kabel und Trafos maximal belastet werden könnten. Theoretisch könnten alle Einwohner in einem Dorf/ Stadt gleichzeitig den Herd und Backofen und zusätzlich alle angeschlossenen Wallboxen in Betrieb haben. Da könnte der Querschnitt der Zuleitung zum Dorf/ Stadt nicht mehr ausreichen. Bei der Anzeige der Wallbox beim Netzbetreiber müssen auch technische Daten übermittelt werden. Daher muss bei einem Tausch der Wallbox auch eine Aktualisierung der Daten erfolgen.