Ich habe hier und u.a. in youtube-Beiträgen, die folgenden Informationen zu Ursache & Lösungsansätze gefunden. Ich kann es aber erst richtig testen, wenn der Fehler wieder auftritt :
Ursache:
Der sogenannte 'Zombimodus', bei dem die Wegfahrsperre greift bzw. der Schlüssel nicht erkannt wird. Dann erscheint im Fahrdisplay das gelbe Symbol mit dem Schlüssel und der Gangdrehschalter bleibt auf 'N' und lässt sich nicht verstellen.
Das ist aber ein weit verbreitetes Problem und betrifft auch andere Modelle und Marken.
Auch die Probleme mit der 12V Batterie.
Die Lösungsmöglichkeiten sollen sein:
1. Variante:
1.Parkmodus drücken
2. Fahrzeug ausschalten
3. Kurz warten
4. Bremse drücken und Start Knopf 1x drücken
Wird hier kurz und knapp im Video demonstriert:
2. Variante:
1. P-Taste drücken und loslassen
2. Start Taste für 10 - 11 Sek. drücken und danach loslassen
3. Start Taste kurz drücken und loslassen
4. Bremspedal drücken
5. Fahrmodus auf D stellen
Variante 3: (im Auto bleiben):
Vorklimatisierung muss beendet sein, sonst manuell über die App beenden.
Erst wenn diese aus ist, können die Steuergeräte runterfahren.
Auto ausschalten, Tür öffnen danach schließen und Auto abschließen.
Es reicht 6min im Auto zu warten.
Danach losfahren.
Mit aktivierter Fernklimatisierung funktioniert es nicht.
Wenn es das nächste Mal bei mir wieder Auftritt, werde ich Berichten was bei mir als schnellste Lösung funktioniert hat.
Danke FaceOfIngo für den Hinweis auf den Zombimodus.
Das hatte ich schon einmal gelesen, aber nicht mehr auf dem Schirm.
Den Zombimodus kann man auch künstlich erzeugen / nachbilden:
1. Einsteigen > Ohne Bremspedal drücken und dann zweimal kurz hintereinander den Startknopf drücken....und da ist das Zombi !
Allerdings reicht dann in diesem Fall ihn wieder aus einzuschalten, um den Fehler zu beseitigen.
Es gibt auch noch das 12V Batterieproblem:
Es soll auch noch das Problem geben, dass sich die 12V Batterie entleert hat, dann lässt er sich auch nicht starten bzw. erst gar nicht mehr öffnen. Dann muss man an die 12V Batterie einen Starthilfeakku Powerbooster/Powerbank anschliessen. ( Da hat sich also zum Verbrenner nichts verbessert ). Da werde ich mir auch noch eines besorgen z.B. Dio Kraftpaket 1500A oder ein Noco.
Hier zu dem Batterieproblem:
Die Batterieentleerung soll an Drittanbieter-Apps liegen, die auf die KIA-Connect App zugreifen, so daß das Fahrzeugsystem immer wieder starten soll und sich dadurch die 12V Batterie entlädt. Helfen soll das Fahrzeug aus der App zu löschen> App deinstallieren>mit neuer PIN installieren.