Beiträge von TheoPapst
-
-
War gar kein Problem, man hat mir auch angeboten, direkt die Servicaktion für die Türgriffe zu erledigen.
Was ist das denn für eine Service Aktion?
Bei mir steht der griff der Fahrertür etwas ab. Ist es sowas?
-
Das Runterladen der Software kannst du auch auf Folgefahrten strecken. Immer wenn er läuft wird runtergeladen. Installation geht dann nur im Stand (ich meine so war es bei mir bis zum Ende der OTA freetime). Jetzt mach ich es mit USB, runterladen dauert halt sehr lange wegen der Riesendatei - je nach Bandbreite. Installation ging in ca 30-45 min. Auto anmachen, einstecken und dann kommt auch schon die Menüführung zum Installieren.
Apropos 2mal im Jahr Updates. Das war wohl einmal oder gilt die neue OTA (nur für Bezahler) etwa als Halbjahresupdate?
-
Das scheint mir das August 2024 Update zu sein, der Text ist jedenfalls identisch zur 8/24 er Beschreibung
-
Komisch. Hab IOS 18.3 Muss mich regelmäßig neu anmelden.
-
Ich hatte nach dem Wechsel der Defekten 12V Batterie und den Updates 240240 und 240236 ebenfalls das Problem, dass zwar die Laufleistung und die Zeit korrekt waren, aber der Verbrauch hat sich mit dem "Nach letztem Laden" eher synchronisiert. Habe dann (leider) die Gesamtlaufleistung einmal zurückgesetzt, jetzt stimmt es wieder. Das mit dem möglicherweise höheren Verbrauch empfinde ich auch so, hat aber ggf auch was mit der Jahreszeit zu tun.
Bei der App hat sich leider nix getan, denke auch, dass EV9, EV3 und EV6 (novelliert) davon betroffen sind.
Allerdings war bei mir erstmal der kia Server überlastet. Jetzt geht es wieder.
Habt ihr auch das "feature", euch immer wieder neu anmelden zu müssen an der App - bei Shell recharge haben die das auch eingeführt. Nicht sehr user friendly
-
Die 240240 scheint die adäquate deutsche Version zur amerikanischen SC327 zu sein, kann das sein? In beiden ist nach dem Update die IES14R drauf.
Hatte am 20.01.2025 von meinem Kia bescheid bekommen, dass er die neue Version haben will (Batterie war morgens komplett leer). Es gab dann einen Mobilitätsservice, eine Ersatzfahrzeug und die beiden Updates, glücklicherweise ist am 22.01. noch ein neues Release zur 240240 rausgekommen, was auch direkt aufgespielt wurde. Außerdem gabs ne neue 12V Batt von Kia gratis dazu
-
KIA GSW zeigt mir zwei offene Updates:
Die habe ich gestern drauf bekommen. Zu dem 240er gibt es sogar seit gestern noch ein neues Release. Seitdem soll die Entladeleistung der 12V Batt nur noch 40mA
-
255% das hatte ich auch.
Also, meiner ist seit gerade aus der Werkstatt (war am Montag abgeschleppt worden) und ich habe einen neuen Bleianker erhalten sowie 2 Updates.
Das eine Update (mit der Nr 240) hat seit gestern nachmittag ein neues Release und das passt exakt zu dem Problem mit dem hohen Entladungsstrom.
Bei mir war der Entladungsstrom bei ca 100mA, soll eig max 50mA sein. Nach dem Update war er auf 40mA. Scheint also eine Lösung zu sein.
SoC ist nun auf 87%.
Jetzt heißt es wieder beobachten....
-