Naja, was heißt "falsch"? Den EV6 nutze ich für die Firma und die soll auch gleich den Strom zahlen, den ich unterwegs "tanke". Und dazu habe ich mir halt einen Business-Account eingerichtet (der auch noch einen Skoda Enyaq bedient/managt/verwaltet). Ich möchte halt nicht privat an der EnBW-Säule zahlen und dann via Reisekosten abrechnen. Das gleiche gilt für den Mitarbeiter, der den Skoda fährt - der soll's halt auch einfach haben (noch fraglich, ob bei dem AutoCharge klappt, aber eines nach dem anderen).
Beim Diesel machen wir das mit der DKV-Karte und so sollte es auch elektrisch funktionieren. Ja, die DKV unterstützt inzwischen auch das Laden. EnBW direkt wäre halt einfacher (mit AutoCharge) UND günstiger.
Bei den rein "privaten" Accounts hätte ich Erfolg - es sieht zumindest sehr erfolgversprechend aus - mit dem Leaf mache ich aber bestimmt keine Urlaubsreisen (der kann auch kein AutoCharge o.ä., der wird zu 98% zu Hause geladen, vom Dach). Aber bei dem Business-Account schaut das ganz anders (schlechter) aus.
Ich berichte hier, wenn ich eine Antwort von EnBW erhalten habe.
Schmitti