Hallo Andrei,
danke dir. Tja leider sind E-Autos um einiges ruhiger als Verbrenner. Fluch und Segen zu gleich. Aber es ist hier ein tolles Forum. Alles unkompliziert und jeder gibt sein Wissen weiter, das ist super. Großes Lob an alle.
LG Uwe
Hallo Andrei,
danke dir. Tja leider sind E-Autos um einiges ruhiger als Verbrenner. Fluch und Segen zu gleich. Aber es ist hier ein tolles Forum. Alles unkompliziert und jeder gibt sein Wissen weiter, das ist super. Großes Lob an alle.
LG Uwe
Hallo alle Klappergeschädigenden ,
war diese Woche wegen einer Reparatur mit unserem EV6 in der Werkstatt. Hatte dem sehr kompetente Team dort, den Fall mit den Geräuschen von hinten geschildert.
Als ich das Auto wieder abholte schilderte der Werkstattmeister was er zur Abhilfe der bzw. des Geräusches getan hatte. Es war lediglich etwas Silikone Öl an zwei Stellen an der Außenseite der Heckklappe. Werde die Bilder der Punkte anfügen. Jetzt ist das schlimmste Geräusch weg nur noch die Klappen sind manchmal leicht zu hören.
Ps. Habe nochmal Silikone Fett ,welches ich normal für meinen Kaffeevollautomaten verwende, zum nach pimpen verwendet. Denke das verstärkt den Effekt.IMG_20241207_205322.jpg
Hallo alle zusammen. Bezüglich des abstellen des Geräusches der Abluftklappen.
Ich habe schon gute Erfahrungen mit Klebefilzen gemacht. Man bekommt bei eBay Filmstreifen in allen möglichen Abmessungen und Dicken. Ich werde nicht die Klappen bekleben, sondern die Dichtfläche. So das die Klappe ihr Gewicht behält und normal durch den Überdruck geöffnet werden kann. Alle Versuche mit Silikone oder auch Wachsen halte ich persönlich für nicht so gut weil sich im Laufe der Zeit hier Dreck ablagern kann und die Funktion der Klappen beeinträchtigen kann. Wenn es wieder wärmer wird werde ich mal heran gehen. Denke jetzt da es kalt wird brechen sonst nur die Klipse. Bin auf eure Erfahrungen gespannt. Gutes schrauben.
Okay thats it. Das ist mein Geräusch. Gut jetzt muß ich nicht mehr suchen und kann gezielt gegen vorgehen. Danke euch allen. Top hier. Ihr seid Klasse. Grüße
Das Video schaue ich mir gleich mal an. Danke
Danke dir ich schau mal die nächsten Tage mal nach. LG Uwe
Hallo alle zusammen bin auf euer Forum gestoßen. Fahre meinen EV 6 jetzt seit einem Monat. Habe auch ein Klappen im Kofferraum. Natürlich habe ich mal alles leergeräumt und die geschäumten Wanne mit dem Pannenequipment klapperfrei gemacht. Dann noch die Heckklappe über die Anschläge strammer eingestellt. Tja was soll ich sagen, hat bei mir auf jeden Fall noch nichts gebracht.
Übrigens für alle die ein Problem mit der Heckklappe haben, die kann man einstellen. Geht über die Gummizapfen deren schmales Ende läßt sich herein und raus drehen und somit einstellen.
Was ist denn jetzt der letzte Stand bei den Abluftklappen? Hat irgend etwas geholfen?
So das deren Funktion nicht eingeschränkt ist.
Eigentlich ist das Sache von Kia. Denn so ein Gekappere für 70000€ ist nicht so sexy .
Für eure Hilfe im voraus vielen Dank Uwe