Beiträge von Reiner Klumpp

    Ja, richtig, das ist Physik, da hast du vollkommen recht!

    Wir fahren aber einen schnellen schweren Strassenwagen/Familienauto bei jedem Wetter und keinen Rennwagen mit Reifenwärmern vorab,

    Da sind Kompromisse einfach sinnvoll.


    Die meisten sind vermutlich nicht so erfahren, aber deshalb gleich so abwertend und einen auf überheblich machen.

    Wenn Hilfe gefragt ist, sollte man helfen, wenn man kann.


    Behalts lieber für dich, wenn dir nichts besseres einfällt.

    Ich nenn sowas "Klugscheisserei"

    mache die Bridgestone Potenza Sport im Sommer drauf und du hast Spass und Ruhe.

    kein wegrutschen, kein Ausbrechen, kein knarren, viel mehr Sicherheit, etwas höheren Abrieb.........aber viel agiler, selbst bei Regenasser Fahrbahn sicher.

    Ich fahre das Teil ziemlich oft, sehr nahe am Limit der Reifen und hatte viele negative Erfahrungen mit den Original Reifen.

    Jedes Anfahren mit Abbiegen, war ein Spiesrutenlauf............das mag am Anfang ( oder auf der Rennstrecke) schön sein die Power ausbrechend zu spüren, Sliden ist toll, aber im Alltag nicht wirklich. Von der Gefahr für andere ganz zu schweigen.

    Das tue ich mir nicht mehr an!

    Das einzige was jetzt fehlt, ist das Sportreifengehabe, wie jeder Spur nachzulaufen......aber darauf kann man verzichten.....Sicherheit geht vor!

    Habe gestern die Traktion und ESP komplett ausgeschalten, Rekuperation ebenso auf null ............da fährt er sich richtig gut, auch die agilen Bridgestone Reifen finde sehr gut, besonders bei nasser Fahrbahn geben sie mir ein gutes Gefühl in den Kurven......ich spüre jetzt das der Reifen sich in den Asphalt frist, was mit dem Original nur bei gut warmgefahrenen Reifen und trockener Fahrbahn der Fall war.



    Fahrstihl anpassen--klar, war ja auch nur am Anfang 1-2 mal, bis ich feststellte, das man mit viel KG nicht zu sehr spielen sollte. Wenn ein Fahrzeug mal Quer schiebt, brauchst du sehr viel Glück oder Erfahrung/Können, um das wieder zu regeln.

    Da hat mein Fahrwerksschrauber das Top Fahrzeug zum heizen! Eigenbau offen zweisitzer wie die KTM Flitzer 600kg und 300ps, nur besser, mit Strassenzulassung.




    Eins hab ich noch! Scheibenwischer!

    Gibts schon neue Scheibenwischer die stabil im unteren Bereich sind oder hat wer eine Lösung, das man bei Regen auch über 170km/h fahren kann (Ausser Blindflug).

    Die Aussage von Kia ist schon eigenartig lustig.....Überall auf der Welt darf man nicht so schnell fahren, nur in Deutschland. Toll oder, aber in Deutschland Autos verkaufen wollen.

    Ok, schön, da bin ich ja wohl im richtigen Forum :) Reifen sind Ansichtssache, wie auch auf der Rennstrecke .....bin bis 2022 aktiv Motorrad-Rennen bei Hafenegger GMM mitgefahren mit einer MV F3 .....ich weiss also einwenig, welche Reifen auf die Rennstrecke gehören und welche nicht. Da wir uns auf der Straße befinden und der EV6 mehr Famileinauto ist, als Rennwagen, ist es mir wichtiger, das er nicht bei jeder Beschleunigung

    bei Nässe oder Kälte ausbricht. Das einzige was mich an dem EV6 als Sportwagen anmacht ist die Beschleunigung, die Endgeschwindigkeit und der Einkaufspreis67000.-/Leasingpreis550.-. Ansonsten kommt das Fahrzeug meiner Meinung nach, vom Fahrgefühl in keiner Weise an einen Mini oder Bmw heran (Sportvariante natürlich). Er ist sowieso viel zu schwer zum heizen.

    Wobei ich jetzt beim Thema bin.

    Ich habe das Problem, wenn ich mit dem Auto fahre wie mit meinem Motorrad, dann fehlt mir das Gefühl für die Bremse. Die Elektronik greift ein, wo es noch gar nichts einzugreifen gibt, obwohl alles mögliche abgeschaltet ist. Die Elektronik behindert mich beim Bremsvorgang...........kennt ihr das auch?

    Vom Regenfahren möchte ich erst gar nicht anfangen...........da sind die Bremsen das übelste, was ich bis jetzt gefahren bin.

    Auch setzt das ABS viel zu früh ein und hat deshalb nicht meine gewünschte Bremsleistung...........bin schon oft, gerade noch knapp vor Aufprall.............von einer Bremsanlage wie bei meinem Vorgängerauto Mini Clubman John Cooper Works oder BMW M5 ist diese am EV6 GT weit entfernt.


    Hat einer von Euch einen konstruktiven Tip, wie ich das Bremsverhalten verbessern kann.

    Vielleicht gibt es da etwas, was ich noch nicht weiß und ändern kann.


    Grüsse Reiner