Ok, schön, da bin ich ja wohl im richtigen Forum
Reifen sind Ansichtssache, wie auch auf der Rennstrecke .....bin bis 2022 aktiv Motorrad-Rennen bei Hafenegger GMM mitgefahren mit einer MV F3 .....ich weiss also einwenig, welche Reifen auf die Rennstrecke gehören und welche nicht. Da wir uns auf der Straße befinden und der EV6 mehr Famileinauto ist, als Rennwagen, ist es mir wichtiger, das er nicht bei jeder Beschleunigung
bei Nässe oder Kälte ausbricht. Das einzige was mich an dem EV6 als Sportwagen anmacht ist die Beschleunigung, die Endgeschwindigkeit und der Einkaufspreis67000.-/Leasingpreis550.-. Ansonsten kommt das Fahrzeug meiner Meinung nach, vom Fahrgefühl in keiner Weise an einen Mini oder Bmw heran (Sportvariante natürlich). Er ist sowieso viel zu schwer zum heizen.
Wobei ich jetzt beim Thema bin.
Ich habe das Problem, wenn ich mit dem Auto fahre wie mit meinem Motorrad, dann fehlt mir das Gefühl für die Bremse. Die Elektronik greift ein, wo es noch gar nichts einzugreifen gibt, obwohl alles mögliche abgeschaltet ist. Die Elektronik behindert mich beim Bremsvorgang...........kennt ihr das auch?
Vom Regenfahren möchte ich erst gar nicht anfangen...........da sind die Bremsen das übelste, was ich bis jetzt gefahren bin.
Auch setzt das ABS viel zu früh ein und hat deshalb nicht meine gewünschte Bremsleistung...........bin schon oft, gerade noch knapp vor Aufprall.............von einer Bremsanlage wie bei meinem Vorgängerauto Mini Clubman John Cooper Works oder BMW M5 ist diese am EV6 GT weit entfernt.
Hat einer von Euch einen konstruktiven Tip, wie ich das Bremsverhalten verbessern kann.
Vielleicht gibt es da etwas, was ich noch nicht weiß und ändern kann.
Grüsse Reiner