Hi alle miteinander,
Ich habe meinen EV6 seit Mitte/Ende Mai.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Firmenwagen mit dazugehöriger Shell Ladekarte mit der ich an allen Säulen bis auf Tesla laden kann.
Seitdem er im Oktober ca. 17000Km runter hatte fing er an bei Ladevorgängen sporadisch den laufenden Ladevorgang zu beenden. Manchmal bei 30% manchmal bei 50, oder bei 70%. Ein Muster ist nicht zu erkennen.
Ich würde behaupten 70% der Ladevorgängen wird ohne mein Zutun beendet bzw. abgebrochen.
Anfangs dachte ich es passiert nur bei Schnelladern mit über 150kw, aber auch bei den Kaufland Ladesäulen zeichnete sich das gleiche Problem ab.
Ich hatte ihn mittlerweile 2 mal bei Kia in der Werkstatt, beim ersten Termin wurde festgestellt das er scheinbar einen Fehler beim laden erkannt hat und deshalb den Vorgang beendet hat. Daraufhin hat die Werkstatt auf Anweisung von Kia dieses Steuergerät neu angelernt.
Leit trat der Fehler wieder auf und es kam zum 2. Termin bei dem dieses Steuergerät getauscht wurde.
Am selben Tag als ich ihn wieder abgeholt habe hing ich in an einen 50kw Lader und der ev6 brach nach 10min den Ladevorgang ab. Bzw. meldete dass der Ladevorgang erfolgreich beendet wurde.
Das Autohaus ist momentan ratlos und wartet darauf was Kia dazu sagt. Das einzige was mir mein Autohaus sagen konnte ist das sie genau den gleichen fall bei einem anderen ev6 Fahrer haben.
Somit für mich kein Einzelfall.
Habt ihr euch schon mal an euren Kia Händler gewendet? Wenn ja, was hat er dazu gesagt?
Oder gibt es jemanden der berichten kann das Kia das Problem lösen konnte?