Einmal auf ner AB .. einmal wollte er von sich aus von der Bundesstr. runter
Ob das an einer schlechten Bemalung ( weisse Striche ?) liegt ?
Einmal auf ner AB .. einmal wollte er von sich aus von der Bundesstr. runter
Ob das an einer schlechten Bemalung ( weisse Striche ?) liegt ?
Wenn man vor sich niemanden hat ... hatte ich schon 2 mal ...dass er der Abbiegespur folgen wollte ...
da reichte nicht Finger dranhalten,
ich musste mit Kraft den Lenker nach links drücken, damit er nicht abfährt ... das schockt einen dann ganz schön,
den nachfolgenden Verkehrt sicher auch, wenn man schon halb runter ist ... und dann wiederkommt
Seit dem fahre ich kaum noch ohne festen Griff , macht so keinen Sinn die Sache ...
Glaub hier sind ein paar übers Ziel hinaus geschossen. Anforderung war nicht mit drei weiteren Karten vielleicht irgendwann mal ein paar Cent zu sparen, sondern es mit möglichst wenig Karten eine gute Abdeckung zu haben.
Ich würde sagen: EWE Go überall wo nicht EnBW draufsteht, EnBW für alles wo EnBW drauf steht und EWE Go nicht funktioniert. Damit ist man nirgends gestrandet und wird (fast) nirgendwo übermäßig abgezockt.
P.S.: Ich habe schon oft außerhalb AC geladen, wenn ich irgendwo "angekommen" bin. Spart vor Ankunft nochmal 20min am HPC stehen zu müssen.
Jau, bei Kollegen.... Verwandten am Haus ...is klar ... macht wohl jeder ... ich dachte er meinte AC laden an "Bezahl-Säulen".
OK, danke....
D.h. wenn ich mit 19% in 20 km anvisiere ... konditioniert er nicht mehr vor ... ok ...
und wie ist es mit 21% die Ladesäule anwählen in 15 km Entfernung ... konditioniert er dann bis 20% und hört dann wieder direkt auf ?
Klar ...finanziell nicht top ... (hoffentlich für die Karteninhaber )
Aber man bleibt nicht mit 3 % neben einer Karten-Ladestation für immer liegen und kann nicht mit Sparkassen EC Card zahlen ....
und wenn man nur etwas nachlädt bis zu Hause ( wo man z.B. zu 95% immer zuhause am Kabel hängt ... ist doch alles ut ...
die paar Euro 3 mal im Jahr ...was solls ...scheinen dem Fragenden ja egal, geht nur um worse case, nicht liegen bleiben, geld egal.
aja .. ok ...
Aber konditioniert er dann nicht (unnötig) zu früh ... und du fährst dann "vorbei" ?
Aber das ist ja nichts neues. Das simpelste ist die Ladeplanung raus zu nehmen und bei entsprechender Restreichweite händisch eine Säule entlang der Rpute zu suchen. Alles andere macht keinen Sinn.
Aufgrund zu wenig draussenlade-Erfahrungen ... bin ich da auch immer am verzweifeln was der einfachste Weg wäre das selber manuell zu erledigen,
kann man im Navi tippen / ohne Ladeplanung aber z.B. : -->
zeig mir mal manuell ne Säule von XYZ die funktioniert und 300 km weit weg ist (Richtung München) ?
Alles anzeigenHi zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach Ladekarten für meinen Vater, da er kurz davor ist, sich ein E-Auto zuzulegen. Er wird sehr selten an öffentlichen Ladesäulen laden, aber ich möchte sicherstellen, dass er wirklich nie strandet.
Bisher habe ich für ihn EWE Go und Aral Pulse (als ADAC Mitglied).
Gibt es noch eine weitere Karte, mit der ich garantiert an allen Säulen zumindest in Deutschland, Österreich, Schweiz laden kann? z.B. Freshmile oder Octopus?
Der Preis ist hier erstmal zweitrangig, auch wenn hier mal die kwh an die 79cent geht. Möchte es ihm nicht zu kompliziert machen
Ich würde auch enbw , ewe , maingau holen ...
Läd er echt AC draussen ..habe ich noch nie ... und "gestrandet" sein wird er wohl nie.... bisher habe ich ( wenn ich mal draussen geladen hab ) und Karten vergessen, auch mal 10 Eu mit normaler Bank EC Karte reingeladen bekommen, wohl nicht billig, aber bei 10 Eu nachladen machts den Kohl nicht fett im Notfall "vorm stranden" ... hat man halt 5 Eu verbrannt ...stranden wird man doch i.d.r. doch eher nie ...oder was sagt die community mit mehr Draussenlade-Erfahrung dazu ?