NiMH glaube ich nicht. Die funktionieren unter 0° ja kaum mehr, und das Teil soll ja bis -20°C funktionieren.
Beiträge von Trolliver
-
-
Okay. Auch wenn ich nur den RWD fahre, werden die Preise ja ähnlich überhöht sein. Dann mache ich das wieder selbst. Beim Passat B7 Bremsen rundum in unserer Werkstatt 350€. Scheiben und Beläge.
-
Das sollte sich dann mit den kommenden Feststoffbatterien erledigt haben. Die reagieren weniger auf den Mond als Flüssigkeiten. Puh....
-
Ich glaube: ja. Waren es nicht fünf?
-
-
-
Bin heute entspannte 120kmh Tempomat bei 20 Grad Klimaanlage und 4 Grad Außentemperatur gefahren: 24kwh/100
Das ist schon gar nicht mal so gutDas stimmt, hängt aber von vielen Faktoren ab. Ich hatte bei sehr ähnlichen Bedingungen 22,5kWh/100 im Winter auf 250km Strecke. Aber Wetter bzw. Wind, Gelände und AWD können da schon etwas ausmachen.
-
Nochmal sorry, ich mache das normalerweise nicht mehr. Aber in Deinem Text war ich zunächst nicht sicher, ob es nicht dem Generator hätte heißen müssen; also die Frage, wem die Gleichspannung zugeführt wird, für absolute Laien nicht klar beantwortet gewesen wäre. Und dass ich es nicht böse meinte, sollte doch klar gewesen sein, oder?
-
Ich habe Mj 22. Zu warm wird es nicht, aber die Temperatur bleibt nicht konstant, sondern verteilt sich mäandernd über das Lenkrad. Habe ich nur im Skiurlaub bei den Kurzstrecken dort ausprobiert. Dieses Verhalten der Lenkradheizung führte einerseits dazu, dass ich mit beiden Händen am Lenkrad war, andererseits aber immer wieder umgriff, wenn die angefasste Stelle wieder nur lauwarm war.
-
Sechs Wochen sind noch human...