Mal neue Daten nach dem Winter. 300km bis zum Ferienort in den Niederlanden, wollte nicht zwischenladen, also 125 km/h, selten mit Tachomat, also auch mal drüber oder - seltener - drunter. Auf der A29 nahm er sich (immer laut BC) bei 20°C und mit Winterreifen 22,7kWh. Hm, das hatte ich schon besser. Wurde es auch: Auf der A1, glattere Fahrbahn, Richtung die gleiche, war er dann nur noch mit 21kWh unterwegs. Stau gab es kurioserweise gar nicht.
Dann ging es auf die A30 Richtung Westen, wobei sich der Schnitt nochmals senkte. Ich hatte Mühe, die 20kWh zu "halten", manchmal stand auch die 19 vor dem Komma. Das war richtig gut. Aber es wurde noch besser, wir fuhren ja nach Holland, also laut Tacho 112-113km/h gefahren, immer noch die ganze Zeit westwärts, da ging der Schnitt auf 19,2kWh runter. Und als wir die letzten 25km noch Landstraße fuhren, sackte der Durchschnitt auf unter 18 ab. Die Gesamtreichweite änderte sich die Zeit über kaum, blieb immer bei ca. 400km.
Auf dem Rückweg das gleiche Spiel: durch Holland mit 19kWh, dann zur Stauumfahrung ein längeres Stück Landstraße, dadurch kamen wir auf 17,6kWh bis zur A31 und 137km vor dem Ziel. Nach Hause sollte es schneller gehen, hatte ja noch deutlich über 50% in der Anzeige, also mit 140 auf Oldenburg zugestrebt. Das hätte wohl nicht gereicht... die letzten 30km fuhr ich mit 110km/h und kam mit 9% SoC an. Morgen bekommt er PV-Strom. Eine Nacht wird er ja wohl durchhalten.