Die Entscheidung ist ja offenbar gefallen, also Schwamm drüber. Ich kann es nachvollziehen; nicht von mir selbst, doch meine Frau war extrem verunsichert, ob das alles so klappt: Wagen neu seit zwei Wochen, einmal öffentlich geladen, viele Ladekarten und dann über 1700km nach Südfrankreich? Nach nicht einmal 200km wollte sie den nächsten Ladepunkt ansteuern, wir hätten doch nur noch 41%. Beruhigungsversuche zwecklos. Also bei 35% noch in Deutschland geladen, ging mit EWE Go.
Doch sie beruhigte sich schnell im Laufe des Tages. Einerseits verbrauchte der EV6 mit 21,5kWh bei 130 (ich fuhr eher schneller, das glich langsamere Passagen etwas aus), andererseits waren in Belgien und Frankreich ja an allen Raststationen Ladeparks. Fast immer problemlos und fast immer Freshmile. Wenn wir gewollt hätten, wäre Freshmile immer gegangen, denn die Restreichweite hätte auch immer locker gereicht, um die nächste Raststätte anzufahren. Und die sind toll in Frankreich! Kein (!) Vergleich zu deutschen.
Letztlich sind wir sowohl so schnell als auch so entspannt durch Frankreich gefahren wie noch nie. Die Pausen hätten wir zu viert ohnehin gemacht, jetzt haben wir währenddessen geladen. Tankzeit entfiel. Und die ist an manchen Raststätten mit Schlangen vor den Zapfsäulen erheblich.