Beiträge von Trolliver
-
-
Das hängt halt damit zusammen, dass es automatische Säulen sind, also keine Menschen mehr die Abrechnung vornehmen wie in deutschen Tankstellen noch üblich. In Frankreich und anderen Ländern gibt es das seit Jahren nicht mehr. Du fährst an die Zapfsäule, musst vorher deine Kreditkarte belasten mit Summe X. Genau abgerechnet und belastet wird dann später. In Frankreich ist Laden meist einfacher als Tanken.
Schön wären eine Vereinfachung und eine Vereinheitlichung sowie vorab sichtbare Preise.
-
Sieht ja aus wie meiner.
Auch die Pakete dürften in etwa gleich sein. Ich habe mich, da kein Neukäufer, nie um die P1... P7 gekümmert, sondern nur darauf geachtet, dass er das hat, was mir wichtig war. Mein Kompromiss waren die Sitzbezüge; ich hätte gern Alcantara gehabt, aber grün gefiel mir, gab es jedoch nicht in GT-Line und der Wagen hatte sonst alles. Durch die Belüftung der Sitze finde ich das Kunstleder jedoch äußerst angenehm.
Mau finde ich das Soundsystem. Mein Passat B7 ohne Soundsystem, also mit Standardlautsprechern, klingt bei "Zimmerlautstärke" besser. Schön viele Ablagen, aber leider ohne Unterteilungen. Ich habe mir welche dafür bestellt. Der Zwischenboden im Kofferraum flog für den Urlaub gleich raus und bleibt auch draußen. Der Boden ist ziemlich rutschig und teilweise kratzempfindlich, daher habe ich mir eine Gummimatte bestellt, die ich zuschneiden werde. Und an den Rücklehnen der Vordersitze habe für die Kinder Verkleidungen mit verschiedenen Taschen sowie je einem ausklappbaren Tisch gehängt. Sie fanden es sofort super.
Nach kurzer Zeit 5.500km im Urlaub gefahren: einfach toll! Ohne jede EV-Erfahrung mit zwei Karten und drei Apps völlig problemlos durch Holland, Belgien, Frankreich und Spanien gefahren und gemerkt, wie einfach und entspannt Autofahren sein kann.
-
Irgendwie vergällt einem das ganz schön die Laune. Da hat man in monatelanger Recherche einen Wagen gefunden, der in vielen Punkten den eigenen Vorstellungen entspricht, gute Garantie bietet und gut fährt, lange als Marke eingeführt wurde und ein ordentliches Händlernetz hat... da dünnen sie eben jenes aus und fangen an, absurde Preise für Inspektionen aufzurufen. Da die Auftragsbücher voll sind und man zwei Monate (oder länger) auf einen Termin warten muss, scheint man sich das leisten zu können. Auch die Versicherungen sind ja teils um 100% teurer geworden.
Tesla (mag ich nicht), VW (viele Gründe), BMW (zu knapp und zu teuer) und andere hatte ich ausgeschlossen. Da hilft dann nur: vergleichen und durch. Und wenn die Garantiezeit abgelaufen ist: freie Werkstatt bzw. selbst ist der Mann.
-
-
-
-
Genau. Es gibt ein paar Anbieter; wir haben seit Jahren Bip&Go. Meine Frau ist nach wie vor schwer begeistert, wenn wir da durchfahren. Vor 4 Jahren standen wir an einer Mautstation, die unsere Karten nicht akzeptierte und Bargeld auch nicht. Hinter uns eine Schlange. Da musste ich die Servicenummer anrufen und das mit einer Abbuchungserlaubnis regeln. Das war ein Spaß! Die Dame an der Strippe war aber sehr freundlich.
Das mit dem Rabatt für Elektroautos hätte mich vor unserem Urlaub auch interessiert.
-
Genau. Freshmile geht fast überall, aber leider nur mit der Karte. Die war in einer Woche da.
Sonst kann ich noch den Sender für die Péage empfehlen. Locker durchfahren, während die meisten anderen (auch die Franzosen) noch Schlange stehen. Wird dann abgebucht und gilt auch in anderen europäischen Ländern, ich hatte ihn beispielsweise in Portugal mit für den Mietwagen.
-
Wir waren drei Wochen in Südfrankreich und haben fast ausschließlich über freshmile geladen. Einmal Ionity und einmal IE-Charge, aber deren Ladesäulen sind meist abgelegen, wenn auch schnell und günstig.
Und wir haben ausschließlich DC geladen, immer auf der AB und beim Einkaufen, außer das eine Mal bei IE-Charge in der Pampa in Le Mans.
Laden in Frankreich ist himmlisch einfach: Karte vorhalten, anstecken, fertig. In Deutschland musste ich immer fünf Schritte beachten und bin zweimal durcheinandergekommen. Das war ein Grund, mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Ach ja: deren Kaffeeautomaten sind jetzt richtig toll! Aus Automaten habe ich noch nie so guten Cappuccino bekommen.