Ich habe nie Gebimmel bei Tempoüberschreitung, ist im Menü auf optisch warnen gestellt. Ich muss nichts weiter machen.
Beiträge von Trolliver
-
-
Noch so ein Ding, das bei einigen nicht funktioniert, bei anderen problemlos. Bei uns laden alle Handys mit Klapphülle, liegen normal drin, also in Fahrtrichtung und Display nach oben. Würde mich extrem stören, wenn es nicht ginge. Mein S23 Ultra passt mit Hülle genau rein.
-
In Winterberg gab es auch eine Jet, zum damaligen Zeitpunkt aber noch teurer als die EWE-Go gegenüber, welche aber nur Appladung zuließ, obwohl sie immer auf die RFID-Karte hinwies. War einiger Schlamassel, bis ich das gerafft hatte. Ist mir in Ladbergen aber noch einmal passiert, gleicher Typ Ladesäule, immer bei McDo; diesmal wusste ich Bescheid.
-
Nur aus Interesse: was rufst du denn alle 15min ab? Ich mache das so gut wie nie. Er meldet sich ja, wenn vollgeladen. Nur wenn ich vorheizen oder ein Ziel eingeben will, mache ich das über die App.
-
Das würde ich auch vorschlagen, so habe ich es auch selbst gemacht; es wurde ein Banner. Ich habe die alte Batterie nicht gemessen, aber geladen und das CTEK meldete nach drei Stunden "voll geladen". Das konnte nicht sein, daher der Batterietausch.
-
-
Ist völlig okay heutzutage.
-
Finde nämlich die Live Suche mit filter nach Anbietern echt super, das ist ja aktuell unter den Herstellern keine Selbstverständlichkeit
Damit komme ich noch nicht ganz klar. Ich finde immer nur Ergebnisse in nächster Nähe (bis etwa 25km) und gebe dann die Adresse manuell bzw. per Spracheingabe ein. Oder vor der Fahrt per App, das funktioniert auch. Aber die Suche während der Fahrt in 100km habe ich wohl bislang falsch angestellt.
-
Genau. Da es um die Ansteuerung der Mosfets geht, um Spannungsspitzen zu vermeiden, ist es durchaus vorstellbar, dies softwareseitig zu regeln. Also erstmal abwarten, wie es mit R14 aussieht.
Dass allerdings die beiden vorigen Versionen incl. Update auf R13 in der Hinsicht nichts oder nur wenig gebracht haben, ist schon ein Armutszeugnis für die Entwicklungs- und Testabteilung bei Hyundai / Kia. Insofern ist Skepsis angebracht, nicht aber eine Vorverurteilung.
-
Ungeachtet irgendwelcher Fehler, die eventuell keine sind (Ladeschale, Halter), und Bevorzugung von eigenen Kunden: solch ein Verhalten (vorausgesetzt, es stimmt) geht nicht. Man erzählt nicht, etwas gemacht zu haben, wenn es nicht passiert ist. Man hält auch einen Termin ein, den man vergeben hat.
Einen MG4 als Leihwagen zu bekommen, finde ich hingegen gut. Immerhin elektrisch. Viele bekommen eine Verbrennermöhre und müssen die Spritkosten zahlen. Dass man als 2m-Mensch damit nicht klar kommt, kann ich mir nicht vorstellen, aber gut, das gibt es natürlich. Mein fast 2m-Freund kam auch im Polo I gut klar (seinerzeit in der Variante Derby).