Dann ist ja alles in Butter.
Beiträge von Trolliver
-
-
Mir wäre es egal. Aber im Vergleich zum VFL wirkt es wie "unbedingt designt", auf Teufel komm raus. Da kommt selten etwas wirklich Gutes bei raus.
-
Das mit den 400Km ist auch relativ, was meinst du was hier im Forum los ist, wenn ein Ladeanbieter am einem Tag im Jahr für 2-4h mal 28Ct/kWh an "ausgesuchten" Standorten in Deutschland ankündigt.
Nicht nur im Forum... Das Chaos an den Ladesäulen würde ich gern sehen!
-
Stimmt, unser Passat meldet das im MFD, wenn mit den Anhängerleuchten etwas nicht stimmt. Macht der Kia also nicht (noch nicht ausprobiert)?
-
Einige haben es verschlafen bzw. schlafen immer noch oder wollen nicht (Toyota), aber gibt doch stetig mehr: Stellantis, Renault, VAG und Hyundai/Kia bieten immer mehr "normale" Autos als BEV an. Das wird schon.
In Zeiten des Umbruchs kommt einem immer alles wie ein großes Tohuwabohu vor mit all seinen Schwarzsehern und Weltuntergangsphilosophen (wenn es nur solche wären), aber später sieht die Entwicklung dann doch einigermaßen folgerichtig aus.
Ja, VAG, Mercedes und BMW legen schlechte Zahlen vor und alles schreit, vor allem nach Strategiewechsel und wegen des Untergangs unserer Kernindustrie. Die sind so groß... die werden doch wohl mal ein paar Quartale mit roten Zahlen (sind es ja teilweise noch nicht einmal) überleben. Wenn nicht, haben sie etwas falsch gemacht.
Ich frage mich, was denen jetzt alles an Milliarden durch die Lappen geht... hätte man das nicht in Preisreduzierungen packen und so den Verkauf von BEV ankurbeln können? Tesla hat es vorgemacht. Audi will nun zugunsten seiner BEV die Verbrenner verteuern, aber ob das so viel bringt? Die sind immer noch sehr teuer.
-
War auch meine Vermutung, ich kenne ähnliche Sachen von RC-Car Enthusiasten. Allerdings erscheint mir der Unterschied in der Kapazität der Batterie zu klein, um das allein zu erklären. Ich schätze, Hyundai ist die Hauptmarke des Konzerns, daher wird die Spitze hier höher ausgelegt. Rein optisch würde es besser zum EV6 passen, aber auch das ist ja Ansichtssache.
-
Nur weil man das Ding nicht abschließt, soll die Batterie leer sein? Wir haben den Wagen in Frankreich bei unserer Ferienwohnung nie abgeschlossen, trotzdem war sie nie leer.
Bis Di wird es zu knapp mit Versand, also vor Ort kaufen. Ich glaube aber, dass die alte auf der Langstrecke nicht völlig den Geist aufgegeben wird, daher könntest du auch bestellen und später einbauen. Oder wird der Wagen während der Fahrt mal ein paar Tage stehen?
-
Habe mich dann jetzt aber im Rahmen des Leasings für die angebotene Versicherung entschieden (500/500 Selbstbeteiligung ohne SFs für 1020/Jahr mit monatlicher Zahlung fix über den Leasingzeitraum)
Kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir allerdings mit jährlicher Zahlweise sowie 300/300 und 850/Jahr, wenn ich unfallfrei bleibe, sonst 1000.
-
Gut gemacht. Die sind wirklich teuer, wenn man sich die Preise bei Kleinanzeigen anschaut. Dass es auf der Plattform so viele davon gibt...
-