Sooooo pünklich zum Ende des Winters beginnt meine KIA Serienbatterie auch das Schwächeln. Gut dass ich den Batterieguard dran habe. EInfaches Türen öffnen sorgt für Spannungseinbrüche bis unter 12V. Die Nachladehäufigkeit ist innerhalb weniger Tage von 1x pro 24h auf etwa alle 5 Stunden angestiegen. Das ging sehr schnell. Noch letzte Woche war es nur 1x am Tag.
Im Sinne der vorbeugenden Instandhaltung habe ich jetzt auch eine A8 bestellt. Ohne den Batteriewächter wäre das vermutlich auch in die Hose gegangen, zumal ich auch fast schon davon überzeugt bis dass die ICCU evtl. auch nur das Opfer sterbender 12V Batterien ist.
Ist schonmal eine gestorben die nicht vorher durch eine kaputte 12V Batterie einen " auf die Mütze" bekommen hat? Kann da wer was zu sagen?