Beiträge von AndreasT
-
-
Thumb, ja das Thema habe ich unter dem Aspekt Diebstahl eröffnet.
Der Kia kann genauso überlistet werden, wie der Mercedes oder andere Autos mit Keyless go.
Es gibt Videos, wie mit spezieller Elektronik das Signal deines Schlüssels ausgelesen wird, wenn sich der Dieb in unmittelbarer Nähe von dir befindet. Das reicht schon, dass du im Cafe sitzt, und die bösen Jungs am Nebentisch.
Es geht nicht darum, ob eure Fahrzeuge zu Hause sicher in der Garage stehen, sondern was passiert, wenn ihr unterwegs seid, und der Schlüssel ausserhalb des Autos in der Tasche steckt, wenn ihr Wege erledigt.
Und selbst zu Hause sind schon Schlüssel, die unmittelbar hinter der Eingangstür am Schlüsselbrett hängen, ausgelesen worden. So wahrscheinlich bei meinem Kollegen mit dem GLC passiert. Er kam morgens raus, und Karre war weg. Kann auch sein, dass der Schlüssel beim Einkaufen ausgelesen wurde, auf dem Parkplatz. Das war Auftragsklau, die Diebe beobachten vorher und passen den richtigen Moment ab, um an die Daten zu kommen.
Ich habe meine Schlüssel zu Hause übrigens in einer Edelstahlbox hängen, da kann nichts ausgelesen werden.
Bleibt die Frage, ob der EV6 ein lohnenswertes und begehrtes Klauobjekt wird?
Bei diesen Fahrzeugen wird der Empfang zum Schlüssel nicht mehr benötigt. Das Fahrzeug sendet ein Signal zum Schlüssel, und der Dieb benutzt hier den "NintendoHacker" welcher den richtigen Code errechnet und das Auto für die Fahrt frei gibt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ev6_rl.png hinten links ev6_rr.png hinten rechts
Mit Reku-0-Bremsen und dem Parkbremsetrick einfach nicht mehr auf ganzer Fläche blank zu bekommen.
Wenn es nur Oberfläschenrost ist bekommt man den wieder weggebremst. Wenn es sich aber um Lochfras in der Scheibe handelt, kann dieser nicht weggebremst werden da er den Klotz wie Sandpapier abruppelt.
-
Ich habe jetzt wirklich sooo einen Hals :
Der EV6 steht absolut waagerecht seit 10 Tagen ungefahren (wg.Schnee>) vor dem Haus.
Ich war der Meinung, OHNE Parkbremse ( Schalter in Mittelkonsole auf AUS ( Lampe aus) )
Heute wollte ich fahren, alles blockiert, Bremsen fest. Man merkt, das der E-Motor noch das mechanische Spiel überwindet und dann
nichts mehr. Theoretisch könnte man mehr "Gas" geben, dann ein Knall usw., das will ich aber der Bremse nicht antun.
Verdammt nochmal, warum läßt man nicht den FAHRER entscheiden, ob die Parkbremse aktiv ist, Scheißkiste.
Jetzt warte ich bis es taut, zum Glück haben wir noch den Verbrenner. SO wird das aber kein Dauerzustand, ich lasse
von der Kiste nicht vorschreiben, wann die Bremse erforderlich ist.
Die Bremszangen (Feststellbremse) ziehen immer fest wenn P gedrückt oder Fahrzeug ausgeschalten wird. Das muss so sein. Es kann aber auch sein du hattest einen Schneehaufen vor oder hinter dem Wagen, dann Bremst der Wagen hydraulich (trotz "gas" geben), und lässt dich nicht in den Schneehaufen fahren.
-
Hallo zusammen.
Ja, das ist schade das KIA keine korrosionsgeschütze Bremsscheiben verbaut, wo die nicht einmal mehr Geld kosten würden. Mir ist es schon nach 100km aufgefallen das die Br-Scheiben rosten. ( Ich Rede von der kompl. Scheibe und nicht die Tragfläche wo die Klötzer schleifen)
Habe alles Zerlegt, mit Rostumwandler behandelt und mit Alu-Spray lackiert. (inkl. der Kühlrippen und die Naben auch gleich mit behandelt)
Fahrmodus: nur i-Pedal. Fußbremse nur im Notfall, oder wenn ich mich im Anhalteweg verschätzt habe.