Kann ich mir nicht vorstellen, die ICCU bei uns ist auf 800v ausgelegt. Das ist bei 400v eine ganz andere Schaltung. Sollte so nicht funktionieren.
Da müsste alles neu sein....
Kann ich mir nicht vorstellen, die ICCU bei uns ist auf 800v ausgelegt. Das ist bei 400v eine ganz andere Schaltung. Sollte so nicht funktionieren.
Da müsste alles neu sein....
Und bitte den Button wie bei jedem Chinesischen E Auto auch in der App.
Ich hatte erst das Problem, dass ich bei Freunden stand, der Akku kalt war und ich zum Schnellader musste (kein 11kw Charger fußläufig in der Nähe).
Wenn man es sich genau überlegt reicht das auch. Einfach 1h vor Erreichen der Ladestation button drücken und gut ist.
Sir_Bommel wenn du sowieso im Stehen vorkonditionieren willst… trag einfach einen weiter entfernten Lader ein?
Klar kann man das machen. Aber dazu muss ich ins Auto, anmachen Lader suchen, den Trick mit dem Fenster machen zur Wohnung zurück und dann später los. Es wäre doch einfacher beim klimatisierten des Fahrzeuges einen Haken einzubauen mit Akku Vorkonditionieren ( wie es auch mit der Heckheizung auch geht). Dann könnte man das bequem aus der Wohnung heraus starten...
Ich hatte das selbe Problem. Das Auto war leer und stand bei Freunden. Einzige Lademöglichkeit war ein hpc. Bei 27% Akku und nur 700m zu fahren würde nichts vorkonditioniert. Kann es sein, dass das System erkennt, dass die Strecke zu kurz ist um noch sinnvoll vorkonditionieren zu kônnen? Ich würde mir auch ein manuelles vorkonditionieren in der App wünschen. Genau fûr solche fälle...
Ich bin gerade noch einmal zu der Ladestation meines Vertrauens gefahren. Hier hat die Ladeleistung stark zwischen 10 u. 11 kW geschwankt. Jetzt liegen hier konstant 11 kW an.
VG
Was mir mit dem neuen Update auffällt.
Die ICCU lädt deutlich konstanter mit 10.8kw am 11kw Charger. Vorher hatte ich immer Fluktuationen zwischen 10.3 und 10.8 kw.
VG
Komme gerade vom Flashen zurück und habe beim Händler extra nachgefragt und er hat mir das schriftlich mitgegeben.
Ausgeliefert, am 12.07.24, wurde das Fahrzeug mit IES10R000
Heute geflashed:
IES13R000
Zusätzlich gab es noch eine Serviceaktion "Home Mode Operation"
VG
Hallo zusammen,
ich hatte einen leichten Crash mit einer massiven weisen Säule in einer Tiefgarage. Der Parkplatz war sehr eng und ich habe mich ehrlich gesagt mehr auf das Auto zu meiner Linken als um die Säule zu meiner rechten konzentriert.
Was mich allerdings stark verwundert:
Der erste Kratzer ist exakt am Rückfahrsensor. Ich hatte allerdings keine akustische Warnung oder Notbremsung( Notbremseassistent ist verbaut und ich habe ihn auch zu begin aus spaß einmal getestet.)
Nun meine Frage:
Gibt es an der Ecke einen toten Bereich für die Sensoren? Oder gibt es ein Problem mit der zuverlässigen Erfassung? Gelegentlich erkennt das Auto bei mir bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein paar Sekunden sehr nahe Objekte die nicht da sind.
Welche Erfahrung habt ihr bisher mit den Parksensoren gemacht?
Da muss man mit gutem Bremsenfett ran. Wenn die Bremsscheibe ordentlich geschmiert ist bleiben die Bremsbeläge auch nicht hängen und es knallt nichts mehr auch mit Rost hat man dann weniger Probleme.
--> Dieser Beitrag könnte Ironie und Satire beinhalten und ich bitte darum nicht die Bremsen zu fetten! (Ich möchte ja nicht, dass eure Bremsen schöner und leider als meine sind)
Angeblich soll das Vorwärmen über Display im Facelift drin sein!
Kühlen kann ich mir nicht vorstellen das dies kommt, aber vielleicht ja eine größere Einheit zum Kühlen!
Wäre das denn überhaupt nötig? Der button müsste doch nur vorkonditionierung heiße. Das Auto kennt ja die Außentemperatur und musste aus dieser die notwendigen Maßnahmen einleiten können.