Was mir mit dem neuen Update auffällt.
Die ICCU lädt deutlich konstanter mit 10.8kw am 11kw Charger. Vorher hatte ich immer Fluktuationen zwischen 10.3 und 10.8 kw.
VG
Was mir mit dem neuen Update auffällt.
Die ICCU lädt deutlich konstanter mit 10.8kw am 11kw Charger. Vorher hatte ich immer Fluktuationen zwischen 10.3 und 10.8 kw.
VG
Komme gerade vom Flashen zurück und habe beim Händler extra nachgefragt und er hat mir das schriftlich mitgegeben.
Ausgeliefert, am 12.07.24, wurde das Fahrzeug mit IES10R000
Heute geflashed:
IES13R000
Zusätzlich gab es noch eine Serviceaktion "Home Mode Operation"
VG
Hallo zusammen,
ich hatte einen leichten Crash mit einer massiven weisen Säule in einer Tiefgarage. Der Parkplatz war sehr eng und ich habe mich ehrlich gesagt mehr auf das Auto zu meiner Linken als um die Säule zu meiner rechten konzentriert.
Was mich allerdings stark verwundert:
Der erste Kratzer ist exakt am Rückfahrsensor. Ich hatte allerdings keine akustische Warnung oder Notbremsung( Notbremseassistent ist verbaut und ich habe ihn auch zu begin aus spaß einmal getestet.)
Nun meine Frage:
Gibt es an der Ecke einen toten Bereich für die Sensoren? Oder gibt es ein Problem mit der zuverlässigen Erfassung? Gelegentlich erkennt das Auto bei mir bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein paar Sekunden sehr nahe Objekte die nicht da sind.
Welche Erfahrung habt ihr bisher mit den Parksensoren gemacht?
Da muss man mit gutem Bremsenfett ran. Wenn die Bremsscheibe ordentlich geschmiert ist bleiben die Bremsbeläge auch nicht hängen und es knallt nichts mehr auch mit Rost hat man dann weniger Probleme.
--> Dieser Beitrag könnte Ironie und Satire beinhalten und ich bitte darum nicht die Bremsen zu fetten! (Ich möchte ja nicht, dass eure Bremsen schöner und leider als meine sind)
Angeblich soll das Vorwärmen über Display im Facelift drin sein!
Kühlen kann ich mir nicht vorstellen das dies kommt, aber vielleicht ja eine größere Einheit zum Kühlen!
Wäre das denn überhaupt nötig? Der button müsste doch nur vorkonditionierung heiße. Das Auto kennt ja die Außentemperatur und musste aus dieser die notwendigen Maßnahmen einleiten können.
Ahh jetzt ich hab den Fehler. Ich fahre ja 15.000 im Jahr nicht über die ganze Laufzeit.
Aufschreiben hilft manchmal.
Da liegt auch schon mein Denkfehler die ganze Zeit. Ich bin damals in Summe 5.000km mehr gefahren und nicht 15.000km über die drei Jahre
Ich glaube woolie hat hier einen Fehler in seiner Rechnung. Bei dem Leasing Satz gehe ich von 2-3 Jahren Leasing aus. Also müsste der Wert zwischen 500 und 1200€ (2jahre a 250€ oder 3 Jahre max 400€) liegen. Das würde ja zu meiner Rechnung passen. Ich hatten den RAV4 auf 3 Jahre geleast...
Ich kann nur das wiedergeben was bei mir 2021 der Fall war. Ich hatte für 15.000km und für 17.500 damals das Leasing angefragt und preislich war die Differenz monatlich genau die KM Pauschale über die Laufzeit. Vllt war das auch Zufall. Ich habe mich damals dann für die 15.000km entschieden bin die 17.500 gefahren und habe genau das nachbezahlt was ausgemacht war.
Anmerkung zur Rechnung:
Was ist die Leasingdauer?
VG
Ich verstehe auch nach lesen des Threads nicht so richtig wie es günstiger werden soll. Ist doch vollkommen egal, ob ich als roaming Anbieter mein Geld durch einen Preisaufschlag verdiene, oder aber der Säulenbetreiber den Strompreis für mich erhöht weil er einen Servicevertrag abgeschlossen hat.
Am Ende will der Betreiber für sein Business-Model einem Betrag x sehen. Der ist auf eine kWh runter gebrochen. Alle Mehrkosten werden auf den Strompreis aufgeschlagen.
Schön, dass man dann die Rechnung direkt vom Betreiber bekommt ich sehe aber aktuell nicht den Nutzen.
Vg
Ich hab bei meinem RAV4 damals mit dem Händler alles durchgerechnet und haben festgestellt, dass ab 15.000km auf den Leasingpreis einfach die Kosten für die Mehrkilometer drauf geschlagen werden. Also hat es keinen Unterschied gemacht ob man 15.000 oder 20.000km least. Nur müsste man in einem Fall das Geld selber zurück legen was ein Vorteil sein kann.