Ruhemodus war es leider nicht.
Der ruhemodus begrenzt auf Lautstärke 25. Profilewechsel mal gemacht, leider keine Änderung.
Ruhemodus war es leider nicht.
Der ruhemodus begrenzt auf Lautstärke 25. Profilewechsel mal gemacht, leider keine Änderung.
Danke für die Hinweise.
Bevor ich mich um die Signatur kümmere ( warum die auch plötzlich weg) gehe ich zuerst ins Auto und schaue nach ob ich oder mein Junior was verstellt hat.
Hallo
Jetzt ist es bei mir auch passiert, kein knacken aber der Sound ist weg ( war ja schon vorher schlecht) !
Vorne kommt noch fast normal die Musik raus, hinten nur extrem leise. Auf 56 fast nicht zu hören. Bass kommt garnicht mehr.
Oder kann es was anderes sein? Hat das jemand schon gehabt ?
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und das ist mein erster Post, ich hoffe er ist richtig platziert. Ansonsten gern verschieben, danke.
Wir möchten gern einen EV6 kaufen und haben konkret ein Angebot von einem lokalen KIA Händler für einen verfügbaren Vorführwagen, den wir auch bereits probegefahren sind. Er wäre also jederzeit verfügbar, das ist natürlich ein großer Pluspunkt, da wir eigentlich zeitnah ein neues Auto brauchen und ansonsten eben irgendwie überbrücken müssten. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das Angebot wirklich fair ist, da es sich bereits um ein Auto mit Gebrauchsspuren handelt (mini Kratzer im Lack, Steinschläge und auch ein paar Kratzer im Plastik innen) und die Bafa Prämie bereits einbehalten wurde, für mich erscheint es immer noch für einen "Gebrauchten" zu teuer, aber dafür wäre es eben direkt verfügbar.
Konkret das Angebot bzw. Konfiguration:
AWD 77kWh, Deep Fores Green
Zulassung 12/21, 9000km
Pakete 1,2,3,4,6,7 plus WP (also alles ;-))
Basis Fahrzeugpreis 44.990€
Lackierung 720€
Optionen 17.260€
Preis komplett 62.970€
Rabatt 11.000€
Preis inkl Zubehör 51.970€
Überführung 890€
Zulassung 130€
Angebotspreis Brutto 52.990€
Evtl könnte er auf 52k noch runtergehen meinte er und wir könnten den Satz gebraucht Winterräder zum halben Preis dazubekommen. Mehr ist nicht drin.
Was sagt ihr dazu?
Alternativ schauen wir halt, was es da anderswo noch an Vorlauffahrzeugen gibt, aber ich finde das immer schwierig preislich zu vergleichen, weil mir nicht klar ist, ob ich da dann noch die Bafa bekomme, die behaupten ja immer die wären schon zugelassen (wobei ich nicht verstehe, wie das möglich ist bei einem Auto das noch gar nicht geliefert wurde....), dann könnte man auch 2023 noch die Bafa von 2022 bekommen, aber funktioniert das wirklich?
Ich freue mich sehr über Feedback und Tipps!
Viele Grüße
Tanja
Hallo
Ich habe das genauso gemacht. Ich habe mir einen Vorführer gekauft, allerdings konnte ich das Auto schon im Dezember im Vorvertrag sichern.
Ich habe genau die gleiche Ausstattung wie du, nur habe ich leider keine WP verbaut. Bei mir wurden 7000km vertraglich festgehalten, mit 19 Zoll Winterreifen, 20 Zoll sommerreifen, AHK, Aufbereitung und die 30.000 u. 60.000 km Inspektion inkl.
Bekommen habe ich das Auto vor drei Wochen mit 2700km, wollte wohl keiner mit dem Auto fahren. 🙏
Ich würde es wieder so machen! Geht dann bei dir noch die BaFa ab ? Bei mir hat das Autohaus, die BaFa schon kassiert! Aber mir eins zu eins vom Preis abgezogen.
Interessant, habe ich auch noch nie gesehen. Ich hatte vorher einen Hyundai Santa Fe mit einen grossen Kofferraum und konnte es (auf Tücher) hinlegen. Ob es (E-Bike) in den EV6 passt, habe ich noch nicht probiert.
Warum machst du es nicht wie die anderen, mit der Anhängerkupplung und Fahrradträger? Ja ich weiss, verdammt teuer um Fahrräder zu transportieren, eigentlich viel zu teuer.
Für kurze Fahrten werde ich auch einen Fahrradträger benutzen. Aber da wir 4-5 Fahrten im Jahr unternehmen die von der Entfernung weiter weg sind(Stelvio, Mont Ventoux, Ötztal usw.) möchte ich die Räder geschützt transportieren. Außerdem wird man es bestimmt Verbrauch merken.
Ich glaube, das ist die gleiche Frage wie : "Was kostet ein Auto?"
Kommt wahrscheinlich extremst auf das Rad an. Ein Falt-E-Bike wird wahrscheinlich weniger "Ärger" machen als mein 29er Hardtail
Oh 😮! Das kannte ich noch gar nicht, muss ich mir merken
Wäre auch für uns eine interessante Variante
Hallo
Ich benutze das System seit Jahren für meine Rennräder im Audi A4 Avant. Vorderrad u. Sattel raus und dann die Gabel in der Halter geklemmt. Sicherer und schonender kann man kein Fahrrad transportieren. Von der Länge wird es im EV6 kein Problem sein, aber der Heckscheibe wird es von der höhe bestimmt eng werden. Im Anhang mal ein Bild wie es im Audi ausgesehen hat.
Hallo zusammen,
Für mich reicht es im Wartezimmer nur noch für einen Espresso. Am 01.7. bekomme ich endlich meinen Vorführer. Dann ist zwar das Auto schon 7 Monate alt aber dafür hat er 5000km weniger auf der Uhr als ausgemacht.
Nun zum eigentlichen Thema.
Hat jemand schon Erfahrung, seine Fahrräder im Auto zu transportieren? Mit Bikeinside oder ähnliche Halter für den Innenraum? Bis her hab ich das immer so gemacht, aber weiß leider nicht ob das mit dem flachen Dach und den hohen sitzen noch passt.
Das kommt darauf an, welche Laderegel Du definiert hast bzw. welche Laderegelungen Dein spezielles System zulässt.
Grundsätzlich lädt jede Wallbox, die mir bekannt ist, default zuerst mal immer volle Kanne und fragt nicht nach, ob der Strom aus dem Netz kommt oder vom Batteriewechselrichter Deiner PV. Das tut sie erst, wenn Du definitiv etwas anderes bestimmst, also irgend eine Regel definiert hast, die sagt: "Lade nur Überschuss und sonst nicht".
Gruß von Michael
Verstehe ich dich richtig, wenn ich Überschuss laden eingestellt habe und keinen Überschuss habe kann ich das Auto auch nicht auf die schnelle Laden ohne etwas umzustellen?
Mit Überschuss mach ja alles Sinn. Am Anfang meiner PV wurde die Batterie im Haus auch nur mit Überschuss geladen. Das habe ich dann nach 3 Monaten ausschalten lassen. Teilweise wurde die Batterie nicht komplett geladen und deshalb hat der Strom aus der Batterie nicht für die ganze Nacht gereicht.
Daher stellt sich meine Frage.
Was passiert, wenn ich abends heim komme oder schlechtes Wetter ist und ich keinen Strom produzieren kann. MUSS aber für den nächsten morgen laden. Aber die PV gibt das nicht her, wird das Auto dann nicht geladen?