War sicher ein Hotel im Funkloch 😉
Gruß Harald
War sicher ein Hotel im Funkloch 😉
Gruß Harald
Man kann beim Update der Software einstellen daß das Update nach dem abschalten des Fahrzeugs weiter ausgeführt wird. Genauso hab ich es gemacht, Update angestoßen und dann das Auto abgestellt, verriegelt und allein gelassen. Am anderen Morgen war das Update einwandfrei installiert. Hab ich vorher auch noch nie probiert, hat aber einwandfrei geklappt.
Gruß Harald
Ist bei meinem AWD genauso, je kälter desto weniger Power beim beschleunigen. Ist aber immer noch genug Power da !
Gruß Harald
Auch bei mir läuft mit dem iphone alles einwandfrei, auch unter ios18.3.
Bei solchem merkwürdigen Verhalten hilft meist die App komplett zu löschen und Neuinstallation. Viel Erfolg
Gruß Harald
Laut Wartungsplan alle 4 Jahre, nix 10 ! Die Frage ist warum man das Ding an eine so Service unfreundliche Stelle baut und zum Tausch das halbe Auto zerlegen muss ? War das Kabel des Akkus zu kurz um eine andere Stelle zu finden ? Muss ma alles nicht verstehen.
Gruß Harald
Ich glaub es geht in erster Linie um die Aktualität der Strassenkarten. Sicher wird nicht jede Woche irgendwo eine neue Strasse gebaut und fehlt dann im Navi. Wichtiger sind aktuelle Geschwindigkeitsangaben, Sperrungen oder Umleitungen, da hinken alle Navi-Systeme massiv hinterher. TomTom bietet pro Monat ein Kartenupdate für komplett Europa an und selbst hier sind die Daten nicht aktuell. 2 Kartenupdates im Jahr halte ich dennoch für zu wenig und wenn dann auch noch ein altes Update als Neu angekündigt wird finde ich das schon merkwürdig. Zum Glück wurde es ja gleich wieder zurückgezogen und vom Kia Server entfernt. Ich hab immer gedacht die Japaner und Koreaner sind uns in Punkto Software meilenweit voraus, aber das sieht im Moment nicht so aus. Schade....
Gruß Harald
Danke für eure Infos. Ist ja merkwürdig das Kia mit ECO rechnet. Warum heißt die Fahrstufe dann " Normal " in der man sich standardmäßig fortbewegt ? Es fällt mir zunehmend schwerer die Logik bei Kia zu verstehen. Das man mit Heizung mehr verbraucht ist klar, gut das Kia hier nicht mit 18° Grad rechnet sondern hier wohl 22° Grad annimmt........würde ja die Reichweite nochmal erhöhen.
Gruß Harald
Hallo, ich habe eine Frage an die Spezialisten hier im Forum. Habe mit der Suche nichts eindeutiges gefunden, sollte das Thema schon mal aufgetaucht sein bitte ich um Nachsicht. Habe gestern vor einer längeren Fahrt meinen EV auf 100% aufgeladen und in der Kia App wurde eine Reichweite von 405 KM angezeigt. Heute früh im Auto dann die Überraschung beim Start. Anzeige Akku 100%, Reichweite 344 KM. Wo liegt da der Fehler, oder warum ist die Anzeige so weit auseinander ?
Danke für eure Hilfe
Gruß Harald
Das mit den Linien an der Wand habe ich auch probiert, finde nur das die Lichtsignatur nicht eindeutig abgrenzbar ist.
Die Oberseite des Led Lichts ist an der Wand unscharf abgebildet und ich konnte nach einigen Umdrehungen des Schraubenziehers keine große Veränderung feststellen. Habe dann erstmal den rechten Scheinwerfer um 5 Umdrehungen höher gedreht und bin abends gefahren. Nach dem okay dann mit der Fahrerseite das Gleiche. Mittlerweile sind es pro Seite 10 Umdrehungen geworden, das Licht ist so okay für mich und blendet auch keinen Gegenverkehr, es gab noch keine Lichthupen. Das Verdrehen der Scheinwerfer muss aber letztendlich jeder für sich entscheiden, aber 4 Wochen in der dunklen Jahreszeit mit schlechtem Licht zu fahren ist auch gefährlich.
Gruß Harald